Warum muss ein Fenster nicht neugezeichnet werden, wenn man mit dem Mauszeigen drüberfährt?
-
Ich verstehe zwar nicht deine Absicht mit dem Kontextmenu, aber du meinst wahrscheinlich WindowFromPoint() oder ChildWindowFromPoint().
-
dankeschön sieht aus als wäre es das. meine absicht ist es das kontextmenü kontrolabhängig zu machen. damit müsste es ja gehen.. später ausprobieren tu..
-
Bekommst du keine WM_COMMAND Message?!
-
flenders schrieb:
Bekommst du keine WM_COMMAND Message?!
*hust* ich glaube die Nachricht heißt WM_CONTEXTMENU *hust*
-
Dazu müsste man aber die Controls subclassen! Ich habe nochmal nachgeschaut und denke, dass WM_PARENTNOTIFY das Richtige ist. :xmas1:
-
ich bekomme zwar eine aber ich verstehe nicht was mein problem dort zu suchen hat.
ich kann ein kontextmenü erstellen geht auch super.. nur will ich z.B. das ich im listview ein anderes angezeigt bekomme wenn er sich gerade über dem listview befindet...
demnach müsste es mit den beiden oben geposteten funktionen ja gehen, da ich die handles der kontrols bekomme.. hoffe ihr versteht mein vorhaben.. ich weiss zwar nicht ob es auch anderster geht aber so müsste es gehen.hoffe ich
-
:xmas2: shit gleiche uhrzeit flenders
:xmas2:
-
Wenn du kein WM_COMMAND bekommst wirst zu wohl doch wieder WindowFromPoint() oder ChildWindowFromPoint() brauchen :xmas2:
-
eine andere frage, sorry wegen dem dauernden fragen :).
wenn ich ein wm_command bekommen würde müsste ich ja bei dem control abfragen ob die rechte maustaste gedrückt wurde..
-