Neustes Windows SDK und BCB - Nur Fehler!!!



  • Hi,
    ich hab mal das neueste SDK installiert und hab alle alten Header aus dem Include-Verzeichnis rausgeschmissen und durch die neuen ersetzt. Das Resultat sind lauter Fehler und Warnungen. Hat jemand ne Ahnung, was ich falsch gemacht haben könnte?



  • Das SDK ist nur für Microsoft Visual C++ vorgesehen.



  • Erzähl das deiner Oma! Es ist vielleicht "optimiert" für diesen Compiler, aber nicht "vorgesehen". Sonst könnte man ja auch mit z.B. Mingw keine Win32-Progs schreiben.



  • Bei MinGW konnte die auch nicht einfach alles aus dem Platform SDK nehmen und fertig wars. Die müssen alle Header selbst schreiben.



  • oma schrieb:

    Bei MinGW konnte die auch nicht einfach alles aus dem Platform SDK nehmen und fertig wars. Die müssen alle Header selbst schreiben.

    Genau. Dann schau mal nochmal genauer nach in den Headern (ganz oben). Da steht überall MICROSOFT! Beispiel (windows.h):

    /*++ BUILD Version: 0001    Increment this if a change has global effects
    
    Copyright (c) 1985-1996, Microsoft Corporation
    
    Module Name:
    
        windows.h
    
    Abstract:
    
        Master include file for Windows applications.
    
    --*/
    


  • Ich glaub da hast du wohl in die falsche Headerdatei geguckt. Bei siehts ganz anders aus. 🤡

    /*
    	windows.h - main header file for the Win32 API
    
    	Written by Anders Norlander <anorland@hem2.passagen.se>
    
    	This file is part of a free library for the Win32 API.
    
    	This library is distributed in the hope that it will be useful,
    	but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    	MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
    
    */
    


  • Hö? Wo haste das denn her. Die Windows.h, die ich da oben zitiert habe, liegt bei mir im Include-Ordner vom BCB (3).



  • Achso sorry. Ich dachte du sprichst von MinGW. 🙄



  • Na, dann denk mal nach, in welchen Forum wir uns hier befinden...



  • hallo,

    @fritzchen: dein ton hat sich auch im neuen jahr keinen deut gebessert. ausserdem müssen die header selbstverständlich an die compiler angepasst werden...

    mfg
    murph



  • hallo,

    Thread ist zwar schon alt, aber ich habe ihn über die Suche nun mal gefunden.
    Mir stellt sich das Problem den PSDK 2003 nun im BCB5 zu verwenden.

    Gibts da ein Update von Borland oder wie ist das nun zu bewerkstelligen.

    Eine neue IDE nur wegen eines SDK-Updates kommt nicht in frage ...

    Vielen Dank im Voraus für Lösungswege.

    MfG
    RB


Anmelden zum Antworten