mini Passwort Programm
-
Hallo
Ich möchte ein kleines Programm schreiben das folgendes tut:
Der Benutzer startet das Programm, Programmm fragt nach dem Pfad und Pw ab -> und fügt sich in die Startup List ein, damit das Progarmm im Hintergrund immer läuft. Wenn der Benutzer probiert auf den Pfad zuzugreifen kommt das Programm raus und fragt nach dem Pw.
Pw = falsch -> Programm abbrechen ( schließen )
Jetzt die Fragen zum Programm:
1. Wie mache ich damit das Programm sich in die Startup List einfügt, wenns
geht bitte ein Stück quellcode und nicht ein einfach (such google) ?2. Wie mache ich damit das Programm rausspringt wenn der Benutzer probiert auf den Pfad zuzugreifen ?
Und die letzte Frage lautet wie prüfe ich ob auf das Progarmm zugegriefen wird ?
Pfad == 1 --> tu das ?
und
Pfad == 0 --> nix tuen ?
bzw.
Pfad != 0danke im voraus
mfg Soldier
-
hört sich nach einer schleife mit einigen if prüfungen an, die dann mit break, continue ... etc arbeiten..
zeig mal ein wenig fertigen code, dann kann dir besser geholfen werden.
-
ne das Programm ist grad in Planun deswegen kann ich keinen code zeigen.
Aber ich muss unbedingt wissen wie sich das Programm in die Startup List einfügtmfg Soldier
-
Die beliebteste Art ist wohl in der Regedit sich einzutragen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
(falls ich das mit StartupList jetzt richtig verstanden habe)
Ach ja, das ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit
-
Ja den Schlüssel kenne ich aber wie trage ich mich da rein ?
Gibt es irgendeinen Befehl dafür ?
-
Such mal in der WinAPI-FAQ nach "Registry"
-
problematisch wird nur, dass das programm auch den zugriff auf das verzeichnis erkennen muss...
und wenn du mir so ein programm vorsetzen würdest, würde ich es einfach per [CTRL]+[ALT]+[DEL] beenden (Task Manager) und auch ohne PW auf das verzeichnis zugreifen. also ist die wirksamkeit auf Analphabeten und absolute Newbies beschränkt :p
-
das mit der pw abfrage.
mach doch zb:
int x = 12; // x = passwort
if (x != 12)
{
printf ("login nicht erfolgreich...\n");
}
else
{
printf("login erfolgreich...\n");
}
....so ina art gehts...
cYa
-
Es stimmt leider, dass du wohl kaum ein Programm schreiben kannst, das Verzeichnisse schützt. Es gibt zwar Möglichkeiten, davon ist mir aber keine bekannt. Wenn du ein Verzeichniss schützen willst, kanst du unter Windows NT, 2000 und XP, einzelnen benutzern rechte für den Zugriff(oder nich zugriff)von Verzeichnissen und Dateien geben. Wenn du aber ein Programm schreiben möchtest, dass Daten von dir sicher schützt, dann schau dir doch mal ein paar verschlüsselungs verfahren an! Du könntest z.B. zip archive verschlüsseln.