[Dringen] Mailsystem einrichten



  • Hallo!

    Eigentlich finde ich Überschriften die mit "dringend" anfangen scheiße, aber diesmal stimmt es echt 🙄

    In meinem jugendlichem Übermut habe ich einem Bekannten versprochen ich möchte seinen Windowsserver auf Linux
    umwandeln, weil Linux sicherer und stabiler als das existiernde System ist und die Welt mit jedem Linuxrechner
    sowieso ein Stückhen besser wird und so.

    Ich denke ich werde Redhat oder Suse Linux installieren (je nachdem was ich gleich von nem Freund kirege).
    Debian fiel aus, da die ISDN Unterstützung wohl sehr wackelig ist.
    Irgendwelche Disketten oder CDRom Linuxe (=>fi4l z.B.) (die ich am liebsten nehmen würde) fallen aus, da
    die Software jedesmal fehlt.
    Gentoo geht eh nicht, da nur ISDN.

    Naja, der Server muss folgendes können:

    als ISDN Server fungieren
    und Mails von einem Compuserve Account abrufen (am Besten nach Viren und oder Spam checken, zwar nicht unbdingt
    nötig, wäre aber cool), die Mails speichern, und den Windowsclient per Mailprogramm zur Verfügung stellen

    Den ISDN Server werde ich mit IP Tables als NAT Router bewerkstelligen, mit dem Mailserver hab ich aber keinen
    Plan.
    Ich bin seit heute morgen nur am googlen und in diversen Foren am suchen, jedoch sind alle Beispiele und Tutorials
    absolut komplex un umfangreich.. hunderte von Configfiles, nur um Mails zu managen.

    Weiß einer ne einfache Lösung?
    Wäre halt recht wichtig für mich 🙄

    Viele vielen Dank für jede Antwort 🙂



  • So schwer ist das doch gar nicht.

    fetchmail -> procmail|spamassasin|etc. -> mailbox => imapd

    http://www.64-bit.de/dokumentationen/netzwerk/f/002/DE-Mailserver-HOWTO.html



  • Du kannst mich im ICQ anschreiben; ich verwende fetchmail+procmail+spamassassin+bincimapd; das ist schon eine recht solide Kombi; einen Virenscanner in das Setup miteinzubinden dürfte nicht allzu schwer sein. 🙂



  • Danke für Eure Antworten!

    So, hab den Rechner jetzt zuhause 🙄

    Ich denke mit kingruedis Anleitung werde ich das machen, das ist wesentlich einfacher als alles was
    ich vorher hatte.
    Und auf dein Angebot nman werd ich dankend zurückgreifen 🙂

    Viele Grüße


Anmelden zum Antworten