Teledat 300 Lan - KInternet



  • HI!

    Ich bin ziemlich neu in Linux, und krieg da das Internet nicht eingerichtet. Hab Suse Linux 9.0

    Hab es in YaST Konfiguriert.

    Meine Netzwekkarte(n) erkennt er, aber kein DSL Gerät!

    Teledat 300 Lan braucht ja unter Windows auch keinen Treiber, nur ein PPPoe Protokoll.

    Also stand da "Keine (Oder nicht erkannt)", dabei hab ich eth0 als Netzwerkkarte angegeben. Danach konnte ich meinen Provider angeben, und musste meine Einwahldaten und das Passwort angeben.

    Nun wählte ich mich mit KInternet ein, und öffnete den Konqueror (Oder wie der heisst :)), dort gab ich www.google.de ein, mit http://www.google.de/ funktionierte es auch nicht.

    Dort stand der Computer www.google.de wure nicht gefunden.

    Im KInternet konnte ich mich auch wieder auswählen, und ging deshalb davon aus, dass ich im Internet war, aber der Rechner wurde nicht gefunde.

    Geht das vielleicht mit diesem DSL Modem nicht? Oder muss ich es Manuell über Konsole einrichten?



  • Hi,
    ich habe das gleiche Modem, aber nur Suse 8.1. Das funzt eigentlich immer.
    Klick mal in diesem kleinen Kinternet-Fenster mit der rechten Maustaste auf diese beiden Stecker. Dann "Protokoll anzeigen". Was steht da?
    Zeigt das Modem die LAN-Verbindung an?
    Mach dir mal ein Xterm auf und gib

    ifconfig ppp0
    

    ein. Was kommt da?



  • Also der Befehl "ifconfig" wird nicht erkannt. Ich hab es im X Terminal und in der Linux Konsole probiert.

    Hier das Protokoll (Windows-Editor zeigt es ein bisschen seltsam an, aber anscheinend wird es hier im Forum angezeigt... hmm.. 😕 ;)):

    SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.06 on linux.
    Status is: disconnected
    trying to connect to smpppd
    could not connect to smpppd
    Interface is eth0.
    Status is: connecting
    pppd[0]: Plugin pppoe.so loaded.
    pppd[0]: PPPoE Plugin Initialized
    pppd[0]: Plugin passwordfd.so loaded.
    pppd[0]: Sending PADI
    Waiting for PADO. Check your setup and cables and try again.
    trying to connect to smpppd
    connect to smpppd
    Status is: connecting
    Status is: disconnecting
    pppd[0]: Terminating on signal 15.
    Status is: disconnecting
    Status is: disconnected
    pppd[0] died: non-normal exit
    

    Sieht so aus als ob er die Verbindung getrennt hat...



  • Wäre gut, wenn du mir eine kleine Schritt-für-Schritt Anleitung schreiben könntest 🙂

    Ich hab zwar das PPP paket installiert, aber hab im YaST davon nichts gesehen, ausser dass beim DSL gerät "PPPover Ethernet" in so einem kleinem Menü stand (Dropdown oder so??)!!



  • Für ifconfig musst du root sein. Ansonsten /sbin/ifconfig, falls /sbin nicht im Suchpfad ist. Also in Yast kannst du unter Netzwerk/Basis die Konfiguration DSL anwählen. Hast du das da nicht?



  • So, als root geht es 😉

    Folgende "Fehlermeldung" erscheint:

    Kann Konfigurationsdateien nicht Lesen: Gerät nicht vorhanden
    

    hmm... also ich hab den YaST mal durchgesucht, da gibts nicht von PPPoE!

    Und ich hatte in einer Schritt-für-Schritt Anleitung so einen Befehl gesehen:

    /usr/bin/pppoed -I eth0
    

    Bei meinem SuSE 9.0 gibt's die Datei nicht(pppoed)! Oder find ich die nicht?

    😕 😕 😕



  • linux:~ # pppd pty "pppoe -i eth0"
    Using interface ppp0
    Connect: ppp0 <--> /dev/pts/2
    sh: line 1: pppoe: command not found
    Script pppoe -i eth0 finished (pid 2819), status = 0x7f00
    Modem hangup
    Connection terminated.
    linux:~ #
    

    Ich bin weiter gekommen, aber es geht immernoch nicht.

    Was heisst Modem Hangup?

    Modem hat sich aufgehangen? 😮 😮 😮 😮 😮 😮

    Kann mir jemand weiterhelfen?



  • Er sendete ein PADI aber empfing kein PADO!

    Was ist PAD?

    Ich geh davon aus dass das I und das O Input und Output bedeuten.

    Das war der Fehler: Ich hatte kein PPP0 Konfigureiert, deshalb hat er bei "ifconfig" das Gerät (LOL 😃 ) nicht gefunden; und ich hab 2 Netzwekkarten eingebaut, die andere war nochnicht Konfiguriert...

    Hat er die Onboard karte vielleicht nich benutzen können?

    Ich hab in einem Forum gelesen, das bei einem Board als Startoption "ACPI=OFF APM=ON" eingegeben werden muss, was ist das? 😕 😋



  • Hi Ernst Tobias :D,
    das mit dem ppp0 ist mir auch schon klar, mein Fehler.
    Irgendwie scheint es das er dein Modem nicht erreicht. Mit ACPI und APM gibt es leider immer wieder Probleme also versuch das mal im Bootprompt abzuschalten. Das ist Advanced Power Management. Ich hab da schon etliche Netzwerkkarten ins Nirvana stürzen sehen.
    Wieso versucht sich dein Skript mit dem Terminal zu verbinden????

    ...
    Connect: ppp0 <--> /dev/pts/2
    ...
    

    Da liegt sicherlich dein Fehler. Da müsste stehen

    Connect: ppp0 <--> ethX
    

    Irgendwo ist da der Wurm drin. Ausserdem musst du dafür sorgen, dass das Skript pppoe existiert.



  • Hallo,
    Ich habe genau das gleiche problem. Gibt es denn schon eine Lösung für dieses Problem? Oder muß ich noch bis zur nächsten Version von Suse warten.

    Gruß Bruno



  • ist den überhaupt der smpppd installiert ? weil er oben den fehler bringt, dass zu diesem nicht connectable ist, was ne vorraussetzung für ppp0 is..



  • 1. schau mal in der sdb
    2. installier dir am besten pppoeconf und versuch es mal damit einzurichten
    3. http://www.roaringpenguin.com/products/rp-pppoe/index.php



  • Ist das nicht standart bei Suse 9.0 Pro (PPPoE)? Zumal es bei der Konfiguration der Netzwerkkarte angeboten wird. Warum wird denn sowas angeboten,wenn es nicht installiert ist? Gibt es das Problem nur mit der Teledat 300 Lan?

    Gruß Bruno



  • Also:

    An für sich gibt es in Yast doch extra nen DSL bzw T-DSL Button. Den braucht man doch eigentlich nur anklicken, Anschlusskennung und Passwort eintragen und den rest macht Yast von sich aus ...

    Okay, ich hab noch die Version 8.2 laufen, aber seit 7.0 oder so ist das bei SuSE doch standartmäßig bei ... müsste dann ja bei 9.0 auch bei sein.

    Wenn es anschließend immer noch nicht funktioniert, einfach mal bei T-Offline anrufen und nachfragen ob die Leitung auch wirklich okay ist ...

    Greetz

    Squish


Anmelden zum Antworten