AnsiString Manipulationen
-
Hallo,
Mich interessiert mal, mit welchen Methoden ich AnsiString's manipulieren kann. Allerdings auch die Syntax.
- Laenge ermitteln
- Teilstring extrahieren
- Position eines/r Zeichen(kette) ermittelnDanke msgbeep
-
Hast du die Hilfe/FAQ/Suche benutzt? Und die Methoden von AnsiString überprüft?
Naja, mal gucken, was die Mods mit dir machen...
-
ich hab deshalb gefragt, weil:
len = Length(FileName); <- kennt bei mir nicht Length
FileName = SubString(FileName,0,6) <- kennt SubString nichtinclude <dstring.h> steht aber drin
und was anderes hat mir meine Hilfe bei BCB nicht hergegeben ...
Sorry, dass ich mir hier anmasse, was zu posten, wo manche das wissen schon haben und ich nicht.msgbeep
-
du sollst in der Hilfe nach AnsiString suchen und nicht nach String
und wenn du Hilhe zu Length() oder SubString() angugst, wird du auch sehen dass du noch eine header Datei includen musst.
-
Wenn du in der Suchabfrage "string" und "zerlegen" eingibst, dann landest du auch mehrere gute Treffer.
-
Hallo,
msgbeep schrieb:
len = Length(FileName); <- kennt bei mir nicht Length
benutze
len = FileName.Length();
msgbeep schrieb:
FileName = SubString(FileName,0,6) <- kennt SubString nicht
benutze
FileName = FileName.SubString(1,6);
Bedenke immer, das die Zählung bei AnsiStrings nicht bei 0, sondern 1 beginnt (im Gegensatz zu c-Strings).
Gruß Burkhard
-
Man hat hier im Forum schon immer viel Wert auf IchWillKeineFertigeLösungDennIchMöchteSelbstWasLernen gelegt. Und die Hinweise oben sind mehr als genug, um eine solche Lösung zu finden und einiges dabei zu lernen.
-
@XQgene
ich dachte, man könnte ja mal einen kleinen Anstoß für ne Lösung geben. msgbeep scheint mir ein Delphi-Umsteiger zu sein, ich habe ihm das lediglich mitgeteilt, wie das Äquivalent bei der String-Klasse ist.Naja, seis drum, dann lass ich es halt.