WLAN-Router
-
Hi,
EDIT: Sorry, Pearl erlaubt keine Direktlinks, daher kann ich hier nur die Nummern hinschreiben, gebt sie auf deren Homepage einfach oben ein!
sorry, dass ich euch nochmal damit nerve, aber ich habe jetzt eine guten WLAN-Router gefunden (wie ich glaube), denn mein alter SMC Barricade hier hat irgendwann auch mal ausgedient.
Hier ist er:
[Best. Nr. PE-5570-901 bei pearl.de]Jetzt die Fragen:
1. Was haltet ihr davon und kennt ihr die Firma oder ist das eher Noname? Ich fühle mich bei einer Marke wie SMC, Zyxel & co nämlich ehrlich gesagt sicherer.
2. Können auch alte WLAN-Karten mit nur 11 MBPS mit ihm kommunizieren? Wie z.B. dieser USB-Stick hier: (von der gleichen Firma, aber das spielt ja keine Rolle? Verschlüsslungsstärke ist ja auch egal, oder? Da wird ja immer die genommen, die beide maximal unterstützen, oder?)
[Best. Nr. PE-5584-901 bei pearl.de]3. Kennt ihr einen besseren WLAN-Router, der vielleicht auch noch Quality of Service (QoS)-Funktionen hat?
Im voraus danke für eure Antworten!
ChrisM
-
Ich kann dir da nicht ganz genau weiterhelfen.
Der Router hört sich nicht schlecht an, aber für den Preis braucht man sowas doch nicht bei Pearl bestellen
.
Bei Alternate gibt es Router von D-Link u.a. auch für 100 bis 120 Euro.
1. Der Fimenname sagt mir nix, aber wenn die c't meint er taugt was, wird da was dran sein.
2. Kommunikation mit 802.11b Karten sollte möglich sein, aber so weit ich weiß würde das ganze WLAN-Netz auf 11 MBit/s runtergebremst
.
3. "Quality of Service (QoS)-Funktionen" Tut mir leid, Da hab ich eine Wissenslücke
.
Hephaistos
-
Hi,
D-Link kenn ich auch, aber hast du eine Idee, wo ich den D-Link herkriege?
1. Das glaub' ich auch, die Frage ist nur, wie der Test insgesamt ausgefallen ist.
2. Das wäre natürlich sehr schade, aber ich kann es mir nicht vorstellen, sonst könnte man ja mit einem 11mpbs Laptop theoretisch auch einen ganzen Hotspot z.B. am Flughafen bremsen?
3. QoS-Funktionen dienen dazu, um den Traffic zu verteilen, also um einzustellen, wer wieviel down- und uploaden darf.
ChrisM
-
VOBIS bietet D-Link Produkte an
D-Link DI-624 + eine PCMCIA-Karte (802.11g)
EDIT:
Das mit dem Runterbremsen scheint aber wirklich so zu sein (also wenigstens im Heimanwenderbereich). Ist aber nicht Routerabhängig sondern ein allgemeines Problem. Habe darüber auch was bei www.tomshardware.de gelesen.
Trotz seiner hervorragenden Kompatibilität mit älteren 802.11b-Geräten, seiner einfachen Inbetriebnahme und seiner unerreichten Reichweite brachte es der DI-624 in den ZDNet-Tests nur auf eine äußerst enttäuschende Wireless-G-Performance. Vor allem war zu bemängeln, dass bei gleichzeitiger Verbindung des DI-624 mit Wireless-G- und 802.11b-Netzwerkanschlüssen die Geschwindigkeit auf 802.11b-Niveau absinkt.
Quelle: ZDNet.de
Hephaistos
-
Hi,
der Router ist ja wirklich klasse (hab mir grad die technischen Daten bei d-link.de angeschaut)!
Danke erstmal für den guten Tip!
Jetzt bleibt nur noch die Frage wegen der Verschlüsselung...
ChrisM
PS: Kannst du mal kurz gucken, ob man bei dem Router auch das Funkmodul deaktivieren kann? Brauche es nämlich vorerst nicht, will es aber später benutzen...
-
Zum Thema Verschlüsselung:
Ja, da kann man was einstellen
(Hab ich mich noch nicht mit beschäftigt).
EDIT:
Mal ne kurze Kopie von dem Menü im Router
These are the wireless settings for the AP(Access Point)Portion.
SSID : ******
Channel : 2
WEP : Enabled / DisabledWEP Encryption : 64Bit / 128Bit
Key Type : HEX / ASCII
Key1 : *******
Key2 :
Key3 :
Key4 :
Zum Abschalten des WLAN-Moduls hab ich keinen Knopf gefunden.
Zur Not einfach die Antennen abschrauben
oder die Verschlüsselung auf Maximum stellen
(der Router loggt ja mit wann sich ein WLAN-Gerät connectet)Hephaistos
-
Hi,
ok, danke!
Jetzt beunruhigt mich nur noch eins: Ich habe gelesen, die aktuellen Verschlüsslungen (WEP) bei Funknetzwerken sind vergleichsweise leicht zu knacken. Stimmt das? Falls ja, muss ich irgendwas dagegen machen, sonst surft das ganze Viertel mit meiner Flatrate.
ChrisM
-
Hi,
so, hab ihn jetzt auch und bin gerade damit online!
Nur zwei Fragen:
Kannst du evtl. mal kurz unter Advanced/Performance gucken, ob RTS Threshold und Fragmentation bei dir auch auf 4096 stehen, obwohl für RTS Threshold 2432 und für Fragmentation 2346 der Standard und gleichzeitig das Maximum ist?Und hast du eine Ahnung, ob 1.01 die neuste Firmware ist? Bei D-Link gibt's irgendwie nur 1.01 zum Download und das ist bei mir schon drauf...
ChrisM
-
Hi,
*push*
ChrisM
-
ChrisM schrieb:
Kannst du evtl. mal kurz unter Advanced/Performance gucken, ob RTS Threshold und Fragmentation bei dir auch auf 4096 stehen, obwohl für RTS Threshold 2432 und für Fragmentation 2346 der Standard und gleichzeitig das Maximum ist?
Also bei mir stehen
RTS Threshold : 2432
Fragmentation : 2346Hoffe ich kann dir damit weiterhelfen, und ich glaube 1.01 ist die aktuellste Firmware.
Hephaistos
-
Hi,
danke nochmal für den Post.
Irgendwie ist das komisch, dass bei mir die 4096-Werte als Default drinstanden, aber ich kann's ja ändern...
ChrisM