was ist ein shellscript?



  • was ist ein shellscript?
    wie erzeuge ich eins?

    was ist fork?
    was ist ein sceduler?
    getpid?

    wäre echt dankbar wenn mir diese fragen beantworten könnte 🙂





  • Shellscript ist eine Art "Batch - Datei" - Diese werden mit "./scriptname" gestartet - Endung ist egal 😋

    Gib mal ein:

    man sh
    

    Das ist die Manual dafür... 🙂



  • Endung ist zwar egal, ist aber meistens gar keine (a la "./configure") oder sh ("a la "./autogen.sh). Andere Endungen sind selten.

    --
    Die cron-Fanatiker sind unter uns



  • Diese werden mit "./scriptname" gestartet

    das kommt doch nur drauf an, wo die liegen.

    Shellskripte sind einfach Skripte, in denen Anweisungen stehen, die von der Shell ausgeführt werden.

    neben den manpages ist folgendes noch interessant bei solchen Fragen
    http://foldoc.doc.ic.ac.uk/foldoc/index.html



  • Diese werden mit "./scriptname" gestartet

    das kommt doch nur drauf an, wo die liegen.

    Das wollte ich auch grade sagen. Wieso sollte jedes Script im aktuellen Verzeichnis liegen?



  • Shellscript ist eine Art "Batch - Datei" - Diese werden mit "./scriptname" gestartet - Endung ist egal

    Gib mal ein:

    Code:
    man sh

    Ja ist mir jetzt schon irgendwie peinlich! Bin im 1ten Semester und habe nicht besonders aufgepasst! Wo soll ich da was eingeben? Geht das auch bei Windows? Was ist eine Batch Datei?



  • am besten in deinen taschenrechner.....;-)

    ne spass beiseit "man" bringt nur bei linux/unix/... was.
    (ausser du hast, wider erwarten, cygwin oder interix installiert)
    ne batch-dtaie stellst du dir am besten als datei vor in welcher kommandos stehen die du sonst auf der kommandozeile eintippen würdest. diese sind in einer datei zusammengefasst um nicht dauernd einzeln eingegeben werden zu müssen.
    alles was hier geschrieben wurde bezieht sich auf linux bzw. unixderivate.
    (auch fork() hat nix mit windows zu tun....ist auch wieder linux/unix um nen neuen prozess zu erzeugen...........unter windows nimmst du i.A. createProcess())



  • Ahaaa...

    Also muss ich Linux/Unix draufsetzen um soetwas machen zu können 😞 Gibt es da vielleicht irgendein einfaches Tutorial im Netz das beschreibt wie ich die shell, fork usw benutze? Das ganze kann ich dann irgendwie in ein C Programm packen ist das richtig? Hab absolut keine Ahnung 😞 😞 😞



  • ahhhhhhh,

    Du bist im 1. Semester und hast net aufgepasst? 😃 😃 😃

    Also:

    Falls du KDE nutzt, klick unten in der Leiste auf den Bildschirm mit der Muschel...

    Oder starte einfach mit "Failsafe" Dann biste auch in der Konsole: ABER: 😮

    Ich wollt auchmal Testen was Failsafe ist! Und ich bin net mehr in KDE gekommen, dann gibste ein

    KDE Hier dein Benutzername
    

    LOL! hmmm, also ich hab linux auch noch net lange, und kenn mich schon aus?!



  • bei fragen zu unix, solltest du dir wie schon mehrfach in diesem Thread die Manpages angucken 🙄

    Das geht auch Online, wenn du (merkwürdiger Weise) kein Unix/Linux zur Verfügung hast.
    http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi

    (Wenn du schon nicht aufpasst, solltest du wenigstens so fähig sein und selbstständig dir die Informationen zu beschaffen. Falls du es noch nicht kennst, Google ist eine Suchmaschine, mit der du nach Begriffen suchen kannst 🙄 )


Anmelden zum Antworten