"Fehler in Speicheradresse" bei fremdem Programmen



  • Bei mir tritt es immer wieder bei allen mögliche Programmen (z.B. Neverwinter Nights) auf, dass plötzlich eine Fehlermeldung a la "Fehler in Speichadresse soundso" erscheint. Dann stürzt das jeweilige Programm ab und BCB 6 startet, als wenn es ein Spiel debuggen müsste, was ich gar nicht selber geschrieben habe. Wie gesagt passiert dies bei allen mögliche Programmen hin und wieder. Mit BCB 1 hatte ich dieses Problem nicht.
    Woran könnte das nur liegen?



  • Welches Problem jetzt?

    -junix



  • Das "Problem" ist, dass sich der BCB als System-Debugger registriert hat bzw. wurde.
    Trotzdem sollte er bei einem Programmabsturz eigentlich nicht allein starten sondern nur dann, wenn du bei der Fehlermeldung auf OK statt auf 'Abbrechen' drückst (oder umgekehrt).



  • Jansen schrieb:

    Das "Problem" ist, dass sich der BCB als System-Debugger registriert hat bzw. wurde.
    Trotzdem sollte er bei einem Programmabsturz eigentlich nicht allein starten sondern nur dann, wenn du bei der Fehlermeldung auf OK statt auf 'Abbrechen' drückst (oder umgekehrt).

    das kann sein, das ich nicht darauf geachtet habe, auf die richtige schalftfläche zu drücken. aber wie kann man das wieder einstellen, was vorher eingestellt war? da gabs irgendwie nich so viele fehlermeldungen...



  • DD schrieb:

    wie kann man das wieder einstellen, was vorher eingestellt war?

    Wusste ich auch schon mal, komme aber im Moment nicht drauf. 😞

    da gabs irgendwie nich so viele fehlermeldungen

    Die Häufigkeit der Programmabstürze hat sicherlich nichts mit der installation des BCB6 zu tun.



  • führ doch einfach nochmal den bcb setup aus, und geh auf ändern.... da kannst du das festlegen..


Anmelden zum Antworten