sehr banale Frage
-
Hallo, ich habe hier mal eine Paar scheinbar banale Frage, auf die ich aber bisher keine befriedigende Antwort bekommen habe. In der FAQ habe ich auch nichts gefunden.
Wenn ich ein Windows Programm erstellen möchte, dann benutze ich eigentlich die MFC und vor allen Dingen das VS Tool zum WYSIWYG Erstellen von GUIs. Kann ich dann trotzdem alle WinAPIs nutzen oder sind die APIs, welche ich bei der MFC nutzen kann anders, bzw. muss ich einen besonderen Header einfügen?
-
Du kannst auch den Resourcen-Editor von Visual Studio benutzen, ohne in MFC programmieren zu müssen...
Andersherum kannst Du auch "normale" Winapi-Funktionen in einem MFC-Programm aufrufen.
Die MFC (Microsoft Foundation Classes) kapseln die WinAPI in Klassen, mehr nicht...
-
Was ist denn dann der grosse Vorteil der MFC (Konzept der Kapselung umgestezt, schön, aber mehr?)?
-
Außer der Kapselung gibt es eigentlich keine Vorteile von Klassenbibliotheken wie MFC
-
Dann werde ich mich damit wohl mal näher beschäftigen müssen, wenn ich irgendwie inmeinem Windows herumpfuschen will, danke!. Gibt es ein empfehlenswertes Buch was ein bisschen Lehrbuch(nicht zum C++ lernen, kann ich, habe nur wenig Erfahrung und will die sammeln sondern für die WinAPI) aber auch als gute Referenz dienen kann? Ist ja immer so ne Sache mit den Programmierbüchern....
Mit den Online Tutorials ist das immer so ne Sache, die kann ich so schlecht auf der Couch liegend lesen.
-
Grundlagen:
Windows-Programmierung | ISBN: 3860634879Weiterführend:
Microsoft Windows Programmierung für Experten | ISBN: 3860636154