XP will Treiber für Festplatte installieren
-
Habe grad 'ne neue Platte eingebaut (Samsung Spinpoint SV164N) und jetzt nervt mich XP bei jedem Neustart mit dem "Assistenten zum Suchen neuer Hardware". Ich habe ihn jetzt schon x-mal nach einem neuen Treiber suchen lassen (natürlich erfolglos, seit wann braucht man für Festplatten Treiber), am Ende der Prozedur jedesmal den Haken "Diese Aufforderung nicht mehr anzeigen" gesetzt und trotzdem kommt der Mist immer wieder.
Die Platte funktioniert problemlos und wird im Gerätemanager ohne gelbes Ausrufungszeichen o.ä. aufgelistest, auf der Treiber-Seite des Eigenschaftsdialogs steht halt "unbekannt", "nicht verfügbar" usw.
Hat jemand eine Idee, wie ich den blöden Assistenten los werde?
-
hola jansen
loesch mal in %windows%\inf die "InfCache-datei.1" (bei der dateiendung bin ich mir net ganz sicher, kannst aber nix kaputt machen) und starte neu. ansonsten deaktivier im bios das plug´n´play.
Meep Meep
-
Danke für die Tips.
Das Löschen von infcache.1 hat leider nichts gebracht, genauso wenig wie das (anderswo gelesene) Löschen aller oem*.inf-Dateien.
Und das Abstellen des PnP scheint mir etwas zu radikal, schliesslich soll andere neue Hardware durchaus weiterhin erkannt werden.
-
hola jansen
scheinbar tritt dein problem oeffters auf. also in verbindung mit der samsung und winxp.
einige leute berichten, das sie das problem mit updates von bios und motherboard treibern geloest haetten.
falls es noch nicht gemacht hast, probiers mal. vielleicht hast ja glueckMeep Meep
-
Nochmals danke.
Leider hat weder ein BIOS-Update (ich dachte, ich wäre aktuell, habe aber doch noch eine neuere Betaversion gefunden) noch das Aktualisieren der Chipsatztreiber etwas gebracht.
Als Workaround habe ich erstmal schnell ein Tool geschrieben, dass den Assistenten für mich schliesst. Hatte sowieso noch ein anderes Programm im Autostart, das man immer manuell minimieren musste, das wird jetzt gleich mit erledigt.
Aber hast du vielleicht ein paar Quellen zu den Berichten von anderen Leuten mit ähnlichen Problemen?
Danke!
-
guten morgen
http://dslclub.de/forum/archive/index.php/t-64281 << da hats einer mit der batterie gehabt.
die meisten faelle hatte ich jedoch aud 2 firmenforen, fuer die man jedoch zugangsdaten braucht. die darf ich aber nicht weitergeben.
ich werd trotzdem mal im inet noch weiteruchen und hier posten.
wie siehts eigendlich aus, wenn du dich mit einem anderen konto anmeldest ?
und sag mal welche hard- und vor allem software du installiert hast. vorallem servicepack usw.ne andere moeglichkeit waere, wenn du die festplatte an nen anderen IDE kontroller haengst. vielleicht beisst er sich ja mit einem anderen IDE geraet.
leider is das bei hardwaresachen immer so n problem ueber die ferne. vor allem ueber ein forum.
schreib mir vielleicht mal ne mail mit ner tel#, dann kann ich dich mal anfunken. geht am leichtesten das problem interessiert mich naemlich.
email: Nachtschatten@komports.deMeep Meep
-
guck dir mal folgenden artikel an, falls du noch nicht drueber gestolpert bist:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;303013Meep Meep
-
-
Ich habe jetzt probehalber mal 'ne (parallele) Neuinstallation von XP aufgesetzt und siehe da, die Festplatte wird ganz normal erkannt und eingerichtet. Und das sogar mit der vollen Kapazität von 149GB*, im Widerspruch zu den o.g. Angaben von MS bzgl. der 137GB-Grenze für XP ohne ServicePack.
Also ist offenbar an meiner aktuellen Installation irgendwas vergniesgnattelt, die hat ja jetzt auch schon bald zwei Jahre auf dem Buckel. Nun muss ich halt überlegen, ob das eine echte Neuinstallation einschliesslich Einrichtung der Anwendungen wert ist
Das System ist übrigens ein Asus A7V266-E mit Athlon 1600+, 512MB PC2100 DDR RAM, XP Prof. mit SP1.
Danke für die Links und deine Mühe insgesamt.
149 echte GB, nicht die 160.000.000.000 Byte der Plattenhersteller
-
Noch ein Indiz, dass etwas faul ist: für den USB-Memorystick möchte XP jetzt auch immer einen Treiber installieren, obwohl das eigentlich nicht nötig ist, der wird auch so als (funktionsfähiges) Laufwerk im Explorer angezeigt.
-
ahoi jansen
also ich wuerd mal ganz stark auf ne defekte registry tippen.
unter win98 wuerde ich einfach die system.dat user.dat loeschen und nen neustart machen. dann baut er die registry wieder komplett neu auf, und das zeugs funktioniert dann wieder. das hab ich schon oft bei defekter treiberinstallation gemacht. leider hab ich kein xp um nachzugucken wie man das da bewerkstelligen koennte. hab nur noch win2k uaf meinen rechnern.
ich schaetz mal das es unter winxp genauso wie unter win2k ne autom. reparatur geben wird. probier das mal aus.hast es jetzt eigendlich schon mal mit nem anderen account ausprobiert ? am win2k wird naemlich auch die hardwareseitige registry per account einzeln verwaltet. zumindest bis zu einem bestimmten grad. wenns da funken sollte, koennten wir uns auf die registry konzentrieren und den fehler beheben.
Meep Meep
-
noch ne idee
starte im abgesicherten modus hoch und deinstalliere den IDE controller, IDE primaer, IDE sekundaer uns denUSB kontroller. danach neustarten.
ansonsten mal die wiederherstellung ausprobieren
Meep Meep
-
Als anderer User hatte ich es probiert, kein Unterschied.
Dann habe ich den IDE-Controller etc. deinstalliert, mit dem Egebnis, dass XP jetzt auch für die alte Festplatte einen Treiber installieren will.
Das anschliessende Einspielen der neuesten 4in1-Treiber (die Mainboard- u. IDE-Treiber für den VIA-Chipsatz) ergibt keine Änderung.Was genau meinst du mit automatischer Reparatur bzw. Wiederherstellung? Die mittels Installations-CD?
-
hola
mit der installations-CD gibts die automatische reperatur. da untersucht die CD das vorhandene OS auf fehler und korrigiert die wieder.
wenn du beim starten deinen betriebssystems F8 drueckst kommt auch ein menue, da sollte win menuepunkt sein, der nennt sich wiedeherstellung oder so, bzw gibts da auch noch wiederherstellung des filesystems oder so. damit wird auch die registry auf fehler untersucht und repariert. wie schon gesagt hab ich kein XP installiert, deswegen kann ich jetzt net nachgucken ob das da auch so is, wie bei seinen vorgaengern
kannst mit net mal deine tel# per email schicken ? dann tu ich mir etwas leichter.
Meep Meep
-
Die von XP selbst angebotene Systemwiederherstellung kann ich nicht benutzen, da ich keine Wiederherstellungspunkte habe. Das Feature hatte ich wegen Platzmangel auf der alten HD deaktiviert.
Werde demnächst nochmal einen Reparaturversuch mittels Installations-CD unternehmen.Wegen des "Telefonsupports": sorry, das ist mir zu verbindlich. Ausserdem ist es ja nicht so, dass ich verzweifelt vor einem nicht-funktionierenden Rechner sitzen würde, es geht halt nur um eine Macke von Windows.
Aber danke für das Angebot.
-
ich tu halt lieber hallofonieren als schreiben ;o)
hast noch die andere XP installation ?
wenn ja, dann vergleich mal ein paar sachen der neuen installation mit der alten:
registry eintraege fuer HDs
disk.inf disk.sys <- sollten eigendlich gleich sein. ansonsten tausch die beiden mal aus. eventuell auch noch in der layout.inf nachguckenMeep Meep
PS : was bedeutet: "Wegen des "Telefonsupports": sorry, das ist mir zu verbindlich." ???