Problem mit HFONT LOGFONT



  • folgendes problem:

    ich habe eine methode in der eine zeichenkette erzeugt wird (mit append usw), ergebnis ist ein string.

    diesen string möchte ich später ausgeben mit:

    static TCHAR text[]=TEXT("hier soll die variable hin");
    

    geht es irgendwie, dass diesem den string übergebe? als variable? soll heißen der text der hier ausgegeben werden soll wird bei jedem neuen aufruf neu erzeugt, daher kann ich ihn nicht so statisch angeben...

    geht das mit variable? wie umgehe ich das problem?



  • Also ich verstehe irgendwie nur Bahnhosf bei deiner Frage...

    meinst du sa was:

    static TCHAR text[512];
    static int var = 0;
    
    ...
    
    void ChangeTheText(TCHAR *pText)
    {
       var++;
    #ifdef  UNICODE
       sprintf(pText,"Die variable ist jetzt: %d",var);
    #else
       swprintf(pText,"Die variable ist jetzt: %d",var);
    #endif
    }
    

    ... und nur noch so nebenbei... was hat der title des thread mit der eigentlichen frage zu tun?? 😃 :p



  • ok, ich hab mich undeutlich ausgedrückt, das geb ich ja zu 😉

    hier nochmal ganz reduziert der kern meines problems:
    ich habe folgenden code:

    void main(){
    
    string test;
    string test1=("ab");
    string test2=("cd");
    
    test.append(test1);
    test.append(test2);
    
    char test3[]=.........;
    }
    

    da wo ich die punkte hingemacht hab, soll test3 der wert von test zugewiesen werden...
    mein problem ist also an sich eine typkonvertierung...

    wie bekomme ich den wert von test (also abcd) in das char array test3??

    ok, habe bemerkt das ist irgendwie die falsche frage fürs winapi forum.... sorry... bitte zerreißt mich nicht in der luft, bin schon weg, sorrrrrry



  • char *test3 = new char[string.lenght()];
    strcpy(test3,string.c_str()); // inhalt von string nach test3 kopieren
    
    // mache was damit...
    
    delete[] test3; // net vergessen
    


  • length + 1


Anmelden zum Antworten