Board: jeden Beitrag für Suchmaschinen(Google!) zugänglich machen
-
Ich würde mein Forum gerne so verändern das Suchmaschinen (vorwiegend Google, der Rest is mir egal) jeden einzelnen Beitrag in ihr Index mitaufnehmen.
Ich hab mal überlegt:
Anscheinend folgt google den Foren Links nicht bis in die Beiträge sondern nimmt nur die Hauptseite.Also sollte ich vielleicht von der Hauptseite aus ein Link zu einer Liste machen (die in 1 Woche Abständen vielleicht immer neu erstellt wird) und in dieser Liste stehen dann sämtliche Beiträge drin mit Links zu den Beiträgen die aber vor in einer html Datei gespeichert wurden. (sozusagen die DB nochmal als File speichern)
Und wenn man dann mit google sucht und einen Beitrag von mir findet und man da drauf klickt und zu der html Datei kommt wird man automatisch zum "echten" dynamisch generierten Beitrag geleitet.Was meint ihr?
Gibt es noch einfachere Lösungen?Nimmt Google Grundsätzlich keine Dynamisch generierten Seiten auf?
Ob wohl sich das dann wiederspricht, da ja bei Boards sogar die Indexseite dynamisch generiert wird.hm...
Wie krieg ich also jeden Beitrag ins index von google ?
--Ano
-
Ich helf dir mit sicherheit nicht wie du das jetzt schon schlechte suchergebnis noch verschlechtern kannst dadurch das du mit sowas google vollspammst ... frag wo anderst !
-
du nix deutsch? vielleicht irgendwann auch mal lernen!
-
Vollspammen?
Dir gehts wohl noch zu gut.Du wirfst mir damit zum einen vor das es in meinem Forum wohl nur "spamm" Beiträge gibt und zum anderen verschlechtere ich das Suchergebnis auf keinen FAll, sonder verbessere es, wenn zb. jemand ein Problem hat und es in meinem Forum anspricht und wer anders hat das gleiche Problem, dann hat er da gleich die Lösung.
Und noch was. DA mein Forum eh nicht sonder lich hoch in der Ranking Liste ist, wirst du es wohl kaum jemals in deinen Google Ergebnissen zu gesicht bekommen.
Von wegen zuspammen.
Dein Beitrag ist reiner Spamm.
Völlig fehl am Platz.
--Ano
-
Oft werden Seite, die Parameter in der URL enthalten abgewertet. Hier hilft dann z.B. mod_rewrite:
- http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_rewrite.html
- http://www.engelschall.com/pw/apache/rewriteguide/Damit gaukelst du quasi der Suchmaschine vor, es würde sich um statische Seiten handeln, intern wird die URL aber nur umgebaut
-
Anonym00 schrieb:
@1ntrud0r:
Von wegen zuspammen.
--Anosiehe spotlight ... ich glaub für leute die auch oft mal google.de benutzen ist das ein begriff ..
-
da sieht man mal wieder was für ein troll du bist. spotlight schließt 90% seiner bereiche per robots.txt aus - schlichtweg aus dem grund, weil der traffic der alleine durch die suchmaschinenrobots erzeugt wird, gigantisch ist. aber heul ruhig weiter rum.
-
abcdef schrieb:
da sieht man mal wieder was für ein troll du bist. spotlight schließt 90% seiner bereiche per robots.txt aus - schlichtweg aus dem grund, weil der traffic der alleine durch die suchmaschinenrobots erzeugt wird, gigantisch ist. aber heul ruhig weiter rum.
.... flamebait ? tut mir ja leid aber solche beiträge kannst dir sparn
-
1ntrud0r schrieb:
sparn
ich verstehe dich nicht
-
LOL schrieb:
1ntrud0r schrieb:
sparn
ich verstehe dich nicht
sowas ist nichtmal mehr peinlich
-
Also ich hab es jetzt so gelöst:
Ich habe die mod_rewrite Funktion benutzt und eine Regel geschrieben das zb. aus der Anfrage viewforum_t=11.php -> gviewforum.php?t=11 wird.
Dann hab ich die wichtigsten *.php Dateien (index.php,viewforum.php,viewtopic.php) kopiert und die Links zu den Foren so verändert das sie jetzt die Parameterlose Version der Seite aufrufen.
Dann hab ich die Dateien mit einem g vorneran abgespeichert.Also wenn man dann in gindex.php den Link zum ersten Forum aufruft heisst der Link "viewforum_t=11.php" . Wirklich geladen wird dann gviewforum.php?t=11 .
Wenn man dann in gviewforum.php ein Thema anklickt wird die Anfrage viewtopic_t=453.php gesendet die dann in viewtopic.php?t=453 umgewandelt wird.Ich hoffe die suchmaschinen nehmen das so...
Naja..werde ich nächsten Monat sehen...
Danke für eure Hilfe.
--Ano
-
hi,
programmiere dir doch ein board, was andersfunktioniert. was nur mit html dateien arbeitet und diese auch entsprechend optimiert. für 20.000 euro netto würde ich dir sowas bauen. linkstruktur und pr darf natürlich nicht fehlen!
profi
-
Dann viel Spaß, mit standard-HTML-Dateien kannst du keine Dateien erstellen oder beschreiben.
-
Hi,
natürlich geht das, wenn man es mit der richtigen technik macht. aber wie es geht wissen nur ganz wenige leute, die halt auch solche einfälle haben.
profi
-
Ja, die Idee ist ja so genial:
*.html Dateien werden an den PHP Interpreter geleitet
-
hi,
nein, bei meiner lösung kann man auch mit parametern arbeiten!!! so bleibt die webseite voll dynamisch. nur sind da keine parameter aber es werden intern welche benutzt und es wird kein mod rewrite verwendet.
profi
-
@Sumaprofi: ROFL - da muss man ja wirklich sehr genau hinschauen, um zu erkennen, dass du uns nur veralberst :p