Münzspiel
-
Also, mein Kollege hier hat aus einem Buch ein Spielchen auf dem Rechner (BCB) umgesetzt. Es geht folgendermaßen:
n Münzen liegen auf dem Tisch. 2 Spieler ziehen abwechselnd 1, 2 oder 3 Münzen (je nach Laune). Wer als letzter ziehen muss hat verloren.
Angeblich gibts dafür eine mathem. Vorschrift wie man ziehen muss, um zu gewinnen.
Kennt jemand dieses Spiel, d.h. den Namen oder die mathemat. Vorschrift?
-
Ich glaube, das ist allgemein als "Nimmspiel" bekannt.
Google sagt zur Gewinnstrategie:
Gewinnen kann man dadurch, dass man versucht, eine durch 3 teilbare Anzahl an Steinen auf dem Steinhaufen zu belassen.
-
-
Mmmhhh,... die Gewinnstrategien unterscheiden sich anscheinend...
Das liegt wohl daran, wie man "gewonnen" definiert.
Bei Volkard hat derjenige, der die letzte nimmt, gewonnen.
-
In meinem Fall bedeutet das, dass der Spieler erreichen muss das durch seinen Zug eine Restmünzenzahl übrigbleibt, die um 1 größer als eine durch 4 Teilbare Zahl.
Also wären das die Restmünzanzahlen 5, 9, 13, 17 usw. Je nach Startmenge n.
F98