Hilfe ! Ich kann nicht programmieren ...
-
... und soll folgendes programm für mein studium machen, wer kann mir helfen ?
E: ein beliebiger Array a
F: Berechnung von 4 zufälligen Teilmengen aus verschiedenen
Elementen von a (Wann gibt es mindestens 4 Teilmengen?
Kontrolle!)
A: die berechneten Teilmengen jeweils untereinanderLegende
E: Eingaben
F: Funktionen, welche die Eingaben verarbeiten
A: Ausgabenauch gerne per mail: girls-united-jenni@web.de
lieben dank und gruss, jenni
-
Hm, wobei sollen wir dir denn genau helfen?
Die Aufgabenstellung ist recht klar, hausaufgaben machen wir nicht, falls du dir das erhoffst.
-
jup mis hat recht, weil arrays wichtig sind, und wenn man das net kann kann man schnell Probleme bekommen!
Mach doch einfach mal so wie du meinst, probiere obs geht, und wenn net Fehlersuchen, welche der Compiler ja meistens anzeugt, und die profs werden ja net einfach sagen, macht ma arrays, ihr werdet bestimmt Lektüre haben?
Sonst C++ in 21 Tagen, kann ich empfehlen!
Da ich auch noch recht am Anfang bin, aber so klugscheissen kann
will ich sagen, ich habs selbst auch so gemacht, ich wollte was machen, und wollte lossuchen, und fragen wies geht! Aber ich hab mich hingesetzt, und selbst probiert, und dann gings, dann versteht man ein Thema erst!
MFG
-
Bei welcher Uni lernt man C++ als Einstiegssprache?
-
hier ist es üblich, ein wenig code zu zeigen, und dann wird einem geholfen, wenn man nicht weiß, wie weiter.
da hilft auch kein frauenname
-
Das nimmt in letzter Zeit immer zu.
-
tja, semesterende, jetzt kommen die klausuren, bzw. oft auch die übungen als vorraussetzung zur teilnahme an den klausuren, oder eben die normalen abgaben für die scheine...
-
ok, also ich bin ja nicht so und habe einen teil des
programms geschrieben.
ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen.{
-
nicht gemein sein
ich denke, am besten ist es, wenn jenni ihren code zeigt, den sie bis jetzt hat, und die aufgabenstellung klarer beschreibt.
-
Jojo, jetzt stehen die Programmieren-Prüfungen an.
Aber Java ist so easy, dass ich mir da keine Sorgen mache.
-
Guten Abend,
ich will mir jetzt auch mal java anschauen,
laufen die Programme nur auf Computern wo das Java SDK installiert ist?MfG Max
-
entelechie schrieb:
ok, also ich bin ja nicht so und habe einen teil des
programms geschrieben.
ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen.{
Und ich mach auch noch was. Dann isses ja bald komplett.
int main(int argc, char *argv[])
-
Guten Abend,
langsam wird das Programm richtig komplett:
return 0; }
MfG Max
-
mom bei der mainfunktion fehlt nochwas
//die hauptfunktion
-
Master_Max schrieb:
Guten Abend,
ich will mir jetzt auch mal java anschauen,
laufen die Programme nur auf Computern wo das Java SDK installiert ist?MfG Max
Eine VM muss installiert sein, damit das Programm läuft. Man kann auch exe Dateien erzeugen, aber dann ist der Sinn von Java IMO verfehlt.
http://java.sun.com/ -> Rechts oben Java VMUm mit Java zu entwickeln, brauchst du das SDK.
-
Zusammenfassung:
#include <iostream> using namespace std; // ^^ Mein Beitrag ^^ // die hauptfunktion int main(int argc, char *argv[]) { return 0; }
lol, sind wir gemein.
-
Guten Abend,
nein, dann brauche ich java nicht, wenn ich ein Programm jemanden geben will das 600KB klein ist, dann will der nicht noch eine Virual Machine installieren.
Schade eigentlich.MfG Max
-
IMO gehört eine Java VM auf jedes System und wird übrigens auch auf der Windows Update Seite angeboten.
Allein schon die Webinhalte, die zunehmend eine VM benötigen, sind meiner Meinung nach ein Grund. Aber ich gebe schon zu, dass die VM erstmal abschrecked ist.Schade eigentlich.
-
Guten Abend,
Ich würde mir schon eine VM installieren.
Aber ein normaler AOL-Internet-Explorer-user (sorry, sage ich blos so)
wird das nicht wegen kleinen Programmen tuen.
Ausserdem beienträchtigt eine VM sicher die auslastung von Windoof.
MfG Max
-
Inwiefern beinflußt die eine VM die Auslastung von Windows anders als jedes andere Programm auch? Zumal sie ja nur läuft, wenn auch ne Java-Applikation (oder Applet) am Gange ist?