Hilfe ! Ich kann nicht programmieren ...
-
wer raw-pointer und raw-arrazs verwendet, der lebt nicht in der heutigen Welt.
In C++ schreibt man sich ne Klasse die die Arbeit uebernimmt, zB boost::array. Dort fuegt man dann noch asserts ein - und man ist auf der sicheren Seite.
Also Java ist da nicht wirklich sicherer - nur einfacher. Das einzige was schoen ist, ist dass ein Fehler nur einen Teil des Programmes zum abschmieren bringt.
-
@sirlant:
- eingabe
- abspeichern in einen array
- berechnung von 4 disjunkten teilmengen
- ausgabe
mind 4 elemente -> sobal leere Menge ausgeschlossen istbei uns an der FH hat man mit Scheme(lisp dialekt) und c++ angefangen
-
was bedeutet disjunktiv?
-
Shade Of Mine schrieb:
wer raw-pointer und raw-arrazs verwendet, der lebt nicht in der heutigen Welt.
In C++ schreibt man sich ne Klasse die die Arbeit uebernimmt, zB boost::array. Dort fuegt man dann noch asserts ein - und man ist auf der sicheren Seite.
Was sind raw-pointer, raw-arrays und asserts?
-
Wenn du diese Elemente der Sprache direkt benutzt, da dort keine Überprüfungen
stattfinden. Stattdessen ist es besser Klassen zu verwenden, welche diese direkte
Arbeit übernehmen und dir eine komfortable und sichere Arbeit mit Arrays ermöglichen.
Natürlich ist das etwas langsamer, aber dafür sicherer und höchstwarscheinlich
schneller beim coden (man hat ja weniger Arbeit).
-
SirLant schrieb:
Natürlich ist das etwas langsamer
Ein assert() ist eine Überprüfung, die (normalerweise) beim Release ausgeschaltet wird -> nicht langsamer. boost::array und viele Pointer-Wrapper haben keinen Overhead verglichen mit dem rohen Original. Dafür machen std::auto_ptr, boost::scoped_ptr und Konsorten das Programm wesentlich sicherer, indem sie nur die gerade nötigen Operationen erlauben und dann auch vereinfachen.
-
ah...alles klar...jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer
danke!
-
SirLant schrieb:
was bedeutet disjunktiv?
und-terme mit oder-verknüpfung
-
Findet ihr nicht, ihr zieht den Thread ein wenig weit, dafür, dass Jenni sich nicht wieder gemeldet hat? ^^
-
nein.