LDAP?
-
ahoi,
kann mir jemand stecken was ein LDAP server ist?
dankeschön.
-
Lightweight Directory Access Protocol:
Dabei handelt es sich um einen sogenannten Directory Service, was im Grunde nichts anderes als eine Datenbank mit Baumstruktur ist. Z. B. kannst die du damit die Struktur einer Firma abbilden, in dem du, ausgehend von der Firma, die einzelnen Abteilungen angibst, diese wiederum haben verschiedene Mitarbeiter etc. Im Grunde funktioniert es ähnlich wie DNS (Domain Name Service). Ein LDAP-Server speichert diese Daten und mit einem Client kannst du dir dann diese Daten holen. Beispielsweise hat ein Unternehmen einen LDAP-Server mit E-Mail Addressen. Wenn dir dein E-Mail Client erlaubt, auf diesen LDAP-Server zu connecten, hast du Zugriff auf alle E-Mails, die dort gespeichert sind.
Ein Feature davon ist, dass du verschiedene Bereiche deligieren kannst. Der LDAP-Server der Firma weiss, wo er die Einträge für die einzelnen Abteilungen findet, diese wiederum enthalten dann letzten Endes die Daten. Je weiter man diese Struktur aufteilt, desto weniger Administrationsaufwand ist es dann für die einzelnen Abteilungen. Es musst natürlich dafür gesorgt werden, dass die Daten auch konsistent gehalten werden.
Nähere Informationen gibts hier:
What is LDAP
-
bei "was ist $foo?"-Fragen kann man immer gut FOLDOC fragen
http://foldoc.doc.ic.ac.uk/foldoc/foldoc.cgi?query=LDAP&action=Search
http://www.fefe.de/ccccamp2003-ldap.pdf
-
sowas ähnliches wie active directory wenn dir das was sagt
MFG eiskalt