Symbolleisten ausblenden



  • Wie blende ich in einem Browserfenster die Symbolleisten oben aus?
    So wie es bei HTML Rookie beschrieben wurde hauts bei mir net hin!



  • Du kannst die Symbolleiste ausblenden, wenn du via JavaScript ein neues Fenster erstellst.

    window.open('url','Fenstername','width,height,toolbar,location,directories,status,menubar,scrollbars,resizable');
    

    url: Die zu öffnende Seite
    Fenstername: ein Handle zum Fenster
    width, height: selbsterklärend

    Die folgenden Werte konnen durch ein yes(0) oder no(1) gesetzt werden:

    toolbar: Werkzeugleiste
    location: Textfeld mit URL des geladenen Dokuments
    directories: Buttonleiste
    status: Statusleiste
    menubar: Menüleiste
    scrollbars: Rollbalken
    resizable: Größe veränderbar

    Ich hoffe damit erziehlst du den gewünschten Effekt!



  • Danke dir! Es gibt bei der Sache nur ein Problem:

    Ich hab jetzt zwangsläufig einen link draus gebaut. Wenn ich diesen Link dann anklicke öffnet sich die Seite auch wie sie soll, aber da wo der Link stehen sollte steht [Object]

    Wie kann ich das beheben?



  • Du kannst gewissen HTML Elementen Event-Handler zuweisen, wie z.B. onclick, onmouseover, onmouseout, etc. Damit kannst du dann die JavaScript-Funktion die das Fenster öffnet aufrufen.

    z.Bsp. ein Button

    im "head" der HTML Seite screibst du die JS-Funktion

    <script language="JavaScript">
    function fenster()
    {
     window.open(parameter);
    }
    </script>
    

    im Body erzeugst du ein Button-Element und weist ihn an die Funktion beim Clicken aufzurufen

    <input type="button" onclick="fenster();">
    

    Du kannst auch im EventHandler direkt die Funktion angeben, das würde dann wie folgt aussehen

    <input type="button" onclick="javascript:window.open(parameter);">
    

    Damit kannst du dir die extra Funktion ersparen, macht den Code bei wielen Funktionen aber unübersichtlich.

    Das ganze geht natürlich auch mit einem einfachen Textlink:

    <a href="javascript:window.open(parameter);">fenster öffnen</a>
    


  • Wie gesagt: Ich hab bei der Sache nur das Problem, dass nach der Ausführung [Object] an der Stelle steht wo der Link sein sollte. Ich versuch glaub ich mal zu erklären, wie die Sache aussieht:
    Der Link steht in einem Newsticker als Array und sieht jetzt folgendermaßen aus:

    news[1]="<a  onclick='return true' href=javascript:window.open('News.htm','News','width=1024,height=768,top=0,left=0,resizable=no,scrollbars=yes,statusbar=yes,addressbar=no,toolsbar=no')>  News  </a>";
    

    Den Newsticker starte ich in einem IFrame. Funzt auch alles so weit, bis auf diese Kleinigkeit.



  • Vielleicht liegt es daran, dass du den Wert, den du href zuweist nicht in Anführungszeichen gesetzt hast? (=> nicht href=... sondern href="...")
    Außerdem würde ich die einfachen Anführungszeichen bei deinem onclick in normale Anführungszeichen ändern.

    Man sollte sich sowieso angewöhnen die Angaben immer in Anführungszeichen zu schreiben, dann kann man sie auch an wichtigen Stellen nicht vergessen ;).



  • 1.) Was machst du dann mit news[1]? Ich denke, dass (auch) da der Fehler liegt.
    2.) Wie schon gesagt, Attribute sollten in "" eingeschlossen werden. Innerhalb deinese Strings müsstest du sie dann mit einen \ maskieren, also \" schreiben, damit das " nicht als String-Ende erkannt wird.
    3.) Ich würde eher in das href den Link ganz normal reinsetzen (damit es auch ohne JS funktioniert) und das Popup dann im onClick öffnen 🙂 - am Ende von onClick dann noch return false;, damit der Klick nicht doppelt ausgewertet wird


Anmelden zum Antworten