Welche HD mit 120GB?



  • Hab gerade gesehen, dass man Festplatten ganz gut über eBay verchecken kann. 😉 Es würde mich ungefähr 20 Euro kosten, von 60 auf 120 GB aufzustocken. Das will ich dann auch mal machen.
    Hat jemand so ein bisschen den Überblick? Die Spinpoints sollen ja gar nicht mal so schlecht sein. Allerdings hab ich da auch schon gelesen, dass es da bei einigen Probleme gab und die Dinger nach ein paar Tagen schon gecrashed sind.
    Wo findet man vielleicht noch ein paar Tests und Vergleiche? Bei Chip der Test ist mir irgendwie nicht gut genug.
    Die Platte soll sicher, schnell und leise sein. Billig wär auch nicht schlecht, dann verdien ich an der Aktion vielleicht sogar noch was. 🤡



  • Tachchen, habe ne sata SP mit 160GB und muss sagen 👍 👍
    schnell, nahezu unhörbar und billig!



  • hab 2 von den samsung 160gb mit 5400 umin. einfach super. und fuer ca. 90 euro das stueck preislich im moment nicht schlagbar.



  • Also wenn du n Mainboard hast, welches S-ATA unterstützt, kauf dir ne S-ATA Festplatte. Die haben ne höhere Laufdauer, kleinere Kabel (und sind leiser).
    Ansonsten hab ich mit Western Digital schon oft gute Erfahrungen gemacht, aber auch schon negative(erst vor kurzem, ganz hart). Maxtor kommt mir lauter vor.
    Samsung ist IMHO auch nicht schlecht. N Freund schwört auf Seagate...
    Es gibt immer schwarze Schafe. Du hast die Qual der Wahl.
    Nimm trotzdem lieber ne ordentliche Marke, weil die Garantie dort besser ist.

    C u Robert



  • @ PeterTheMaster
    wow.
    wie gibts den sowas?????
    eine samsung 160GB mit 5400 U/min. ????
    na servas.um 90 €. die is ja fast geschenkt.
    wo hast du die her.der preis is ja nicht zu topen.
    mich würde aber noch interesieren wie viel Jahre Garantie darauf und die ZUgriffszeit falls du sie weißt,.
    weil das ist ja ein schnäpchen

    @ Jan
    Tipps: achte auf die größe der HD (logisch)
    U/min 5400 U/min. ziemlich leise
    16000 U/min. sehr laut eigentlich eher für server
    dann wichtig ist die garantie je länger die garantie umso besser.da merkt man ob der hersteller auch etwas von seiner ware hält.
    dann zugriffszeit.
    ja das wars so ziemlich. 😉

    hoffe ich hab dir ein wenig geholfen.
    P.S.:achte aber auch auf die marke 😃

    mfg Slidemaster17



  • mindfactory z.b.
    seit man per gesetz 2 jahre garantie hat, kuemmere ich mich nicht mehr so darum, bilde mir aber ein, was von 3 jahren gelesen zu haben. zugriffszeiten weiss ich nicht, ist mir aber auch voellig egal. die sind heutzutage so gering, da fallen 50% mehr oder weniger gar nicht ins gewicht.



  • Wie Blackbird schon sagte kann man mit jeder mal in die Schei*e greifen.
    Wenn man Pech hat geht sie nach 6 Monaten gleich kaputt, wenn man Glück hat "nie".
    Ich hatte erst eine Western Digital, dann eine IBM, wieder eine Western Digital und jetzt 2 Seagate Platten drin.
    Hatte mit allen keine Probleme (bis auf das das die Seagate Platten schlecht für Raid geeigenet sind).
    Bisher sind die ruhigsten die Seagate Platten bei mir.

    Ich gehe immer nach ct/GB. Suche das mir immer bei Geizhals raus.
    http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=hde7&sort=r

    Ich würde die 3te (Samsung SpinPoint P80 160GB 8MB Cache) nehmen, weil für 6€ mehr hast du statt 2MB Cache 8MB und 3 Jahre Garantie.



  • Ich hab die Maxtor 6 Y102L0. Bin zufrieden.



  • http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=hd&sort=r

    dies ist die richtige kategorie, warum 7200 u/min? da werden die dinger nur unnoetig warm.



  • Ich hab so eine Samsung 160-Gigabyte-Platte in einem externen USB2/Firewire-Gehäuse und bin auch sehr zufrieden. Ist superschnell und flüsterleise.



  • Hmm, die Sache hat sich erledigt. Ich hab jetzt eine 120er Spinpoint mit 7200 Umdrehungen genommen. Dazu dann gleich noch 'nen Athlon 2600+, 512 MB Samsung DDR, ein Epox MB auf nForce Basis, eine Radeon 9600 Pro und ein schönes 500 Watt Netzteil mit 12cm Lüfter. War irgendwie im Kaufrausch, glaub ich... 😉
    Aber das musste nun mal sein, aktueller Rechner hat schon 3 Jahre aufm Buckel und momentan bekomm ich für die Einzelteile über eBay 'ne ganze Menge Knete zurück. Bin mal gespannt, aber 100% Leistungszuwachs müssten es mindestens sein. 💡


Anmelden zum Antworten