Mausposition in einem Bild?
-
Hallo,
wie kann ich feststellen in welcher Zeile und Spalte (x,y) sich meine Maus befindet, wenn ich mit der Maus über das Bild fahre?
Habe schon mit TPoint experimentiert, doch die gibt mir nur die globalen Koordinaten auf dem Bildschirm. Deshalb hoffe ich das es einen einfachen Weg gibt das Herauszufinden.
Danke!
-
Was fuer ein Bild? Ein TImage? Dann nimm doch das OnMouseMove-Ereignis?
MfG Aoeke
-
Ich benutze ein TImage.
Wenn ich ein OnMouseOver Ereignis benutze, wie kann ich dann die Position im Bild herausfinden?
-
Schau halt in die BCB-Hilfe...
MfG Aoeke
-
Hallo,
tolle Antwort. Ist wirklich wichtig, hoffe das jemand anders einen
mehr konstruktiven Vorschlag hat.
-
Hi,
Image nehmen, draufklicken, im Objektinspektor OnMouseMove suchen und F1 drücken! Dann den Text durchlesen der erscheint und schon hast du die Lösung!MfG
Alexander Sulfrian
-
Ich kann zwar kein OnMouseMove finden, aber wenn du dir mal OnMouseMove anschaust, dann siehst du schon, daß die Position mit übergeben wird.
void __fastcall TForm1::Image1MouseMove(TObject *Sender, TShiftState Shift, int X, int Y) { Label1->Caption = "X:" + (AnsiString )X + " Y:" + (AnsiString) Y; }
Und das findest du alles in der Hilfe
-
Hallo zusammen,
super danke euch. So etwas habe ich gesucht. Wuste nicht das bei den OnMouseMove Ereignis die Position im Bild so einfach ausgelesen werden kann
Danke noch mal!!!
-
bais schrieb:
Und das findest du alles in der Hilfe
Warum kaust du es dann trotzdem hier vor?
-
Weil die Hilfe am Anfang einfach zu mächtig ist. Ich war am Anfang davon etwas erschlagen und wußte nicht immer, wo ich was finde. Darum hab ich ein kleines Beispel gegeben und den Hinweis auf die Hilfe, damit er beim nächsten Mal erstmal selber nachschaut (hoffentlich).
Außerdem finde ich so eine Antwort besser, als z.B. immer nurAoeke schrieb:
Schau halt in die BCB-Hilfe...
zu schreiben.
-
Was ist an einem Hilfe-Satz wie "X und Y geben die Pixel-Koordinaten der neuen Position des Mauszeigers im Client-Bereich von Sender an" zu mächtig oder unverständlich?
Ganz davon abgesehen, dass es auch in der Hilfe ein konkretes Code-Beispiel gibt.