Bestimmt total einfach aber ich bekomme es nicht hin :(
-
Hallo an alle!
ich hab mich eben grade hier registriert, ich such schon seid tagen eine lösung aber ich komm einfach nicht weiter. dazu muss ich sagen das ich von c, c++ kaum ahnung hab, hab verschiedene online einführungen durchgearbeitet aber das hat alles nicht geholfen.
erst mal zu dem was es tun soll
angenommen ich hab 3 mal den editor auf (edit1 , edit2 , edit3)
dann sollte das programm in edit1 einen buchstaben schreiben, nach 1 minute zu edit2 weckseln und wieder einen buchstaben schreiben, nach einer minute in edit3 weckseln und dort wieder einen buchstaben schreiben. dann wieder bei edit1 anfangen und das ganze in einer endlosschleife. am besten noch wenn der zeitpunt der ausführung variabel ist. das ist eigentlich schon alles.ich weiss nicht ob das auch mölich ist, wenn die fenster inaktiv bleiben
ein bekannter hat mir dafür schon mal einen quellcode geschrieben, aber auch diesen bekomme ich/wir nicht zu laufen:
=============================================================================
#include <iostream.h> //für kbhit()
#include <conio.h> //für cout
#include <windows.h> //für FindeWindows ,SendMessage und Sleep
#include <time.h> //Für die Zeitausgabe//Deklaration
RECT rt,p;
void log();void main()
{
//Intro
cout<<"No-Inaktive 1.1 by Viper"<<endl;
cout<<"-------------------------"<<endl;
cout<<endl;while(!kbhit())
{
HWND hwnd = ::FindWindow(NULL, "edit1"); //Suche nach dem edit1 FensterSendMessage(hwnd, WM_KEYDOWN, 0x57, 0); //Drücke W
log(); //Gebe log aus
int rnd = rand();
if ( rnd >= 60000 && rnd <= 90000 )
Sleep(rand()); //wartet zischen 60000 und 90000 ms
else
Sleep(60000); //warte 1 min
}
}void log()
{
//Deklaration
struct tm *newtime;
time_t long_time;time( &long_time ); // Get time als long integer.
newtime = localtime( &long_time ); // Convertieren zu local time.
cout<<newtime->tm_hour<<":"<<newtime->tm_min<<" Uhr"<< " W wurde gedrückt"<<endl<<endl; //Gibt was aus damit man weiss was geht}
=============================================================================
das mehrer fenster einbezogen werden ist noch gar nicht eingebaut, eventuell auch zu realsieren indem man das program für jedes fenster einmal starten ... oder?ich wäre für hilfe echt dankbar!
Greetingz
Spike
-
Du solltest schon sagen, WAS daran nicht geht!
Mit FindWindow "findet" man ein Fenster.
Das kannst Du für edit2 und 3 ja auch so machen...
-
Hi Sgt. Nukem,
jetzt wo du so "komisch" fragst was da falsch sein soll, frag ich mich grade ob ich vielleicht beim compilieren was falsch mache ...
ich benutzt Dev-C++ und wenn ich den code da compiliere bekomme ich anstatt einer *.exe datei eine *.cpp datei erstellt und die beinhaltet halt nur den code.
Vorgang:
Dev-C++ Starten -> Datei -> Neu -> Quelldatei -> Code reinkopieren
dann
Ausführen -> Kompilieren + Ausführendann kommt kurz en fenster das er compiliert und dann nix mehr, unten steht Fehler insgesamt: 1
aber wenn ich dann auf Fehlersuche gehe bekomm ich die meldung " Quelldatei nicht Kompiliert"ich weiss nicht ob das weiter hilft, wenn ihr/du mit anderen programmen arbeitet, aber kann das vielleicht echt nur en compiler fehler sein?
ich dachte mir jedenfalls das da eine *.exe datei bei raus kommt die ich einfach anklicke und dann meine klicks gemacht werden oder ist das alles nicht so einfach?Greetingz
Spike
-
xSpikex schrieb:
dann kommt kurz en fenster das er compiliert und dann nix mehr, unten steht Fehler insgesamt: 1
Und was steht dann in dem "Protokoll-Fenster" unter dem Fenster mit dem ganzen Code etc.? Da muesste doch dann mindestens eine Zeile in Rot darstehen? Die waere dann wichtig, weil da halt eigentlich der Fehler stehen muesste...
MfG Aoeke
-
Da steht ne ganze menge was mir nix sagt ... ich kopier mal alles:
=============================================================================
Compiler: Default compiler
Führt g++.exe... aus
g++.exe "C:\Toolz\Dev-Cpp\meine\SpikeTest1.cpp" -o "C:\Toolz\Dev-Cpp\meine\SpikeTest1.exe" -I"C:\Toolz\Dev-Cpp\include\c++" -I"C:\Toolz\Dev-Cpp\include\c++\mingw32" -I"C:\Toolz\Dev-Cpp\include\c++\backward" -I"C:\Toolz\Dev-Cpp\include" -L"C:\Toolz\Dev-Cpp\lib"
In file included from C:/Toolz/Dev-Cpp/include/c++/backward/iostream.h:31,
from C:/Toolz/Dev-Cpp/meine/SpikeTest1.cpp:1:
C:/Toolz/Dev-Cpp/include/c++/backward/backward_warning.h:32:2: warning: #warning This file includes at least one deprecated or antiquated header. Please consider using one of the 32 headers found in section 17.4.1.2 of the C++ standard. Examples include substituting the <X> header for the <X.h> header for C++ includes, or <sstream> instead of the deprecated header <strstream.h>. To disable this warning use -Wno-deprecated.
C:/Toolz/Dev-Cpp/meine/SpikeTest1.cpp:11: `main' must return `int'Ausführung beendet
Greetingz
Spike
-
Naja, die Header die Du verwendest sind deprecated
#include <iostream> #include <ctime> using namespace std;
und main gibt nicht void sondern int zurück:
int main
-
Hey leute, VIELEN DANK !!!
ich hab die header jetzt geänder:
#include <iostream>
#include <conio.h>
#include <windows.h>
#include <time.h>
#include <ctime>
using namespace std;und alle "void" in "int" umgeschrieben
und es läuft 1A
Danke für die schnelle hilfe
Greetingz
Spike
-
Wenn Du <ctime> inkludierst brauchst Du <time.h> nicht.
edit: Und natürlich musst Du auch nicht alle voids durch int ersetzen - nur das vor main war falsch.