Monitor aus-/ und wieder anschalten
-
Hi Leute, ich habe mal wieder ein Problem.
Ich habe gestern den Laptop meiner Mutter geschenkt bekommen, da sich bei diesem durch einen Defekt, der Monitor immer ausschaltet, wenn man ihn berührt.Deshalb muss ich das Bild auf meinen Zweiten Monior projezieren, was den Laptop nicht sehr mobil macht.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass wenn ich den Monitor ausschalte, und wieder anschalte, er angeht.
Das hqabe ich auch mit einem Programm getestet. Er geht tatsächlich an.Jetzt nöchte ich mir ein Programm schreiben, welches auf Druck der Taste F11 den Monitor anschaltet.
Das mit dem Hook ist dank der FAQ kein Problem mehr, aber wie geht das mit dem Monitor? Dafür habe ich keinen Ansatz...
Vielen Dank im Voraus,
J0PS: Wenn falsches Forum, dann nach WinAPI verschieben.
-
hola jo
hab ich auch vor 2-3 wochen mal gefragt, jedoch im WinAPI-Forum ;o)
DefWindowProc(this->Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, 2);
NACHTRAG: lesen is schwierig *gg das is natuerlich zum ausschalten
aber hat wahrscheinich mit dem 3ten parameter zutun. probier mal anstatt der 2 ne 1 oder soMeep Meep
-
Von Einschalten steht da aber nix:
MSDN schrieb:
SC_MONITORPOWER
Sets the state of the display. This command supports devices that have power-saving features, such as a battery-powered personal computer.The lParam parameter can have the following values:
1 - the display is going to low power
2 - the display is being shut off
-
hola
leider funkt net so ie ich es mir dachte. nachdem jedoch das aktivieren des monitors mit der bewegen der maus funktioniert, kannst ja mal probieren, ne mausbewegung zu simulieren. vielleicht schaltet er sich dann wieder ein
Meep Meep
-
re
habs gefunden
DefWindowProc(this->Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, -1);Meep Meep
-
Besten Dank, funzt super!
J0