Konzentrationsmangel
-
manchmal passierts mir, dass ich mich auf eine bestimmte tätigkeit konzentriere (z.B. wenn ich ein Buch lese, Fehrnseh gucke, auto fahre, in der Vorlesung sitze, ...) und dann aufeinmal eine zeitlang garnichts mehr bewusst wahrneme. Also ich sitz z.B. in der Vorlesung, hör gespannt zu und mach mir auch einige Gedanken über den Inhalt, aber dann werd ich aufeinmal "wach" und merke, dass ich von den letzten paar minuten nichts mitbekommen habe. Oder ich hab ein Video geguckt, und kann mich, da ich das video schon einmal gesehen habe, ganz genau an eine bestimmte szene erinnern, aber diesmal kam sie einfach nicht vor.
Kann man dagegen irgendetwas tun? Ich glaube angefangen hat das in der Schule, so in der 8. Klasse im Lateinunterricht. Damals war das ja noch recht angenehm mal ein paar Minuten vom Lateinunterricht nicht mitzubekommen, aber langsam nervts. Sollte ich deswegen mal zum Arzt gehen? Oder ist das ganz normal?
-
Hi,
wenn du wirklich in den Minuten nichts mitkriegst, bist du entweder sehr verträumt oder hast ein Konzentrationsproblem. Ich würde mal Arzt (erstmal Hausarzt) gehen.
ChrisM
-
Obs ganz normal ist weiss ich auch nicht. Aber sei beruhigt, ich hab sowas auch häufig, naja vielleicht doch eher ein Grund zur Sorge
-
Also bei mir ist das manchmal auch so.. Vor allem beim Lesen ist das merkwuerdig.. Ich hoere nebenbei Musik, lese eine halbe Seite, aber bekomme vom Inhalt ueberhaupt nichts mit... Auch die Musik hoere ich dann nicht.. (sozusagen)... Ich nehme halt irgendwie nichts wirklich wahr... (extrem ausgedrueckt).
Aber eine Konzentrationsschwaeche habe ich nicht, da ich in der Schule die ganze Zeit aufpassen kann..
MfG Aoeke
-
bei mir ist das so, wenn ich abends kurz vorm einschlafen was lese. irgendwie nehme ich dann nach einer weile nur noch wort fuer wort wahr, keine zusammenhaenge mehr. tagsueber in der uni ist das zum glueck nicht so.
-
Abbadon schrieb:
Also ich sitz z.B. in der Vorlesung, hör gespannt zu und mach mir auch einige Gedanken über den Inhalt, aber dann werd ich aufeinmal "wach" und merke, dass ich von den letzten paar minuten nichts mitbekommen habe.
genau so geht es mir auch!!!
Mitlerweile macht mir das echt schwer zu schaffen. Ich weiss einfach nicht, was ich dagegen tun soll.
Ich waere unheimlich dankbar fuer Hinweise, woher das kommen kann und was sich dagegen tun laesst.
-
Jo, hab' ich auch schonmal...
Ich denke ich hab' einfach zu viel gleichzeitig im Kopf, und mach' mir dann urplötzlich über dies und jenes noch Gedanken ("DAS wolltest Du noch tun..." - "Morgen mußt Du Dich hierum kümmern..." - etc.)...
Wenn das extrem wird, hab' ich auch schon mal Schlafstörungen deswegen...Naja, kann man nix machen...
-
Ihr seid alle völlig normal. Wenn der Körper oder der Geist abschaltet, ist das ein Schutzmechanismus gegen schädliche Reizüberflutung. Es kann auch sein, dass das Thema, mit dem ihr euch gerade beschäftigt, langweilig oder zumindest nicht nutzbringend ist.
Setze Dir vorher ein klares Ziel, warum Du etwas liest oder anschaust. Manchmal hilft es auch, schwierige Texte über längere Zeit(!) auswendig zu lernen. Probier es mal damit:
Mephistopheles: "Ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft."
Faust: "Was ist mit diesem Rätselwort gemeint?"
Mephistopheles: "Ich bin der Geist, der stets verneint! Und das mit Recht, denn alles, was entsteht, ist wert, daß es zugrunde geht; D'rum besser wär's, daß nichts entstünde. So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz, das Böse nennt, Mein eigentliches Element."
Faust: "Du nennst Dich Teil und stehst doch ganz vor mir?"
Mephistopheles: "Bescheidne Wahrheit sprech ich dir. Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt, gewöhnlich für ein Ganzes hält: Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war, ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar, das stolze Licht, das nun der Mutter Nacht den alten Rang, den Raum ihr streitig macht, und doch gelingt's ihm nicht, da es, soviel es strebt, verhaftet an den Körpern klebt."
Aus "Faust - der Tragödie erster Teil" (J. W. von Goethe)
Wenn Du nur das Fettgedruckte über längere Zeit (mindestens 14 Tage) schaffst, ist alles o.k., schaffst Du das Fettgedruckte nicht, würde ich in dieser Richtung trainieren, denn wie willst Du Bücher lesen und stundenlange Videos schauen, wenn Du diese wenigen Worte nicht packst. Schaffst Du aber diesen ganzen Text, dann würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, sondern es mit Hamlet im Original versuchen.
-
Also mir passierts hin und wieder beim lesen eines Buches, dass ich einfach abgelenkt bin, also an irgendwas denke, aber das merk ich immer recht schnell, blätter dann ne Seite zurück und les wieder weiter. Ist aber eigentlich nicht schlecht, ich kann dabei ganz gut über einige Sachen nachdenken, ich krieg zwar nichts vom Buch mit, aber egal...
-
Bei mir ist es auch so.. Inzwischen sogar ziemlich heftig, auch bei dingen die mich interessieren (C++!!! könnt ihr euch das vorstellen??)... Muss jetzt auch die FOS deswegen abbrechen, weil ich beim lernen zwar viel Zeit aufwende, in dieser Zeit aber meistens irgendwie abwesend bin
Ich war schon bei allen möglichen Ärzten, von EEG bis Kernsplint und Drogentrips alles durchgemacht.... und sie haben nichts gefunden! HILFE!!
-
..
-
Super.. und was tu ich dagegen? Ich hab nichmal nen Fernseher!!
-
Frische Luft, Bewegung, Neugier schaffen, gute Literatur lesen, Gespräche. In diese Richtung "entspannen".
-
Ich tippe mal ganz start auf Schlafmangel. Wieviele Stunden am Tag schlaft ihr am Stück?
-
F98 schrieb:
Wieviele Stunden am Tag schlaft ihr am Stück?
So 6-7, manchmal auch 8....
Erhard Henkes schrieb:
Frische Luft, Bewegung, Neugier schaffen, gute Literatur lesen, Gespräche. In diese Richtung "entspannen".
Frische Luft und Bewegung hab ich, muss jeden Morgen 2km durch den Wald zu Bushaltestelle laufen, und Abends wieder zurück..
Neugier? Kann man das in diesem Fall auch mit Interesse gleichsetzten? Denn die hab ich (C++, UML, Poesie,....) und kann mich auch in diesen Bereichen nicht konzentrieren....
Gute Literatur? Shakespear und Stroustrup ist das was ich grad lese :p
Gespräche? Ohje, reden wir mal besser nicht über meine Telefonrechnung
-
Ich bin ein Typ der viel Schlaf benötigt, so ca. 8h. Wenn ich weniger schlafe rächt sich das gegen Ende der Woche (Niedergeschlagenheit, Konzentrationsmangel, Sprachfehler).
-
wenn ich mich konzentrieren will geht das eigentlich. es gibt aber die ganz strangen situationen, dass ich etwas frage und die antwort nicht mehr höre. Beispiel: ich gehe in den kellerraum zu meinem PC. meine mutter drückt mir irgendwas in die hand und sagt ich soll das doch bitte mitnehmen. reflexartig frage ich einfach: "wohin soll ich es genau tun", denke an irgendwas anderes. sobald ich die antwort habe mach ich mich auf den weg nach unten, komme unten an stehe da und merke, dass ich garnicht zugehört hab und stell mein zeug irgendwo hin.
-
DAS kenn ich
-
Das ist typisch männlich, alles o.k.
-
lol