Das Mondkraftwerk



  • ChrisM schrieb:

    Außerdem wäre es vermutlich einfacher, die Energie einfach in einem Laserstrahl zur Erde zu schicken (so werden IIRC auch schon Satelliten mit Energie zusätzlich zu ihrer Solarenergie versorgt).

    Ich glaube die Idee war, die Energie über gebündelte Mikrowellen zur Erde zu übertragen, nicht mit einem Laserstrahl.



  • Sorry, habs ausversehen abgeschickt, wollte es eigentlich schließen...



  • Hi,

    MaSTaH schrieb:

    Ich glaube die Idee war, die Energie über gebündelte Mikrowellen zur Erde zu übertragen, nicht mit einem Laserstrahl.

    ist ein stark gebündelter Mikrowellenstrahl nicht auch ein unsichtbarer Laserstrahl auf einer viel höheren Frequenz? 😕

    ChrisM



  • haben mikrowellen nicht eine niedrigere frequenz?



  • Hi,

    hast glaub ich recht. Das sichtbare Licht (im UV-Bereich IIRC) hat eine recht hohe Frequenz. Die Wellenlänge liegt glaub ich so bei um die 500nm, hängt aber natürlich von der Farbe ab. 😉

    ChrisM



  • ChrisM schrieb:

    ist ein stark gebündelter Mikrowellenstrahl nicht auch ein unsichtbarer Laserstrahl auf einer viel höheren Frequenz? 😕

    Nein. Bei Mikrowellen nennt man das "MASER" und nicht "LASER". Zudem ist die Frequenz wohl eher geringer.



  • Ist wie mit den Windkraftwerken. Wenn die erzeugung dieser mehr Energie benötigt wie sie später liefern macht es keinen Sinn.



  • ich bin gegen den magneten! obwohl ich mal gerne aufm mond wäre, hätte ich noch lange nicht den mond gerne auf der erde. ich denke dass es bei dieser lösung zu unangenehmen effekten für unsere nachfahren kommt, denn soweit ich weiss haben wir noch ein wenig eisen unter der erdkruste 😉



  • Mit Laserstrahlen kann man auch energie übertragen (analog zu den Mikrowellen). Die dafür benötigte technik ist meines Wissens sogar platzsparender. Die Idee dahinter ist einfach und genial: der Laser beleuchtet Hochleistungs-Solarzellen, die das Laserlicht direkt in Strom umwandeln. NASA-Ingenierue haben es geschafft, ein kleines Flugzeug in einer Halle mit dieser Technik zum Fliegen zu bringen



  • Es gibt doch schon Mondkraftwerke, benötigen aber keinen Magneten auf dem Mond, sondern funktionieren über das Gavitationsfeld des Mondes. Die Dinger nennen sich Gezeitenkraftwerke.


Anmelden zum Antworten