Welche Scriptsprache unter Linux?
-
Hallo zusammen,
welche Scriptsprache ist für Scripts unter
Linux am geeignetsten? Perl, Python oder PHP.
Hat schon jemand Erfahrung auf diesem Gebiet.Oder anders gefragt...hat eine dieser Sprache
gravierende Nachteile im Bereich Linux-Scripting?Bye Peter.
[edit]bitte nächste mal gleich ein vernünftiges topic benutzen. Hab das mal geändert[/edit]
-
Perl ist eigentlich Standard ansonsten wird der ein oder andere noch TCL verwenden.
PHP ist nicht so geeignet da es in erster Linie für die Webprogrammierung geschaffen
wurde und noch bei weitem nicht die funktionsvielfalt besitzt die Perl besitzt.
-
Perl ist auf den meisten Unix Systemen vorhanden und wird oft benutzt. Ansonsten gibt es noch Shell und AWK-Scripts. Die werden auch relativ oft benutzt (ich arbeite zB. bei den meisten Sachen mit Shellscripten)
-
danke für die schnelle Antwort.
Hab aber noch eine Frage: Wozu wird dann Python verwendet?Ich werde mich dann mal näher
mit Perl beschäftigen.Bye Peter.
-
Python wird (wie auch Perl) idr. für größere Programme benutzt, die nicht mehr in den normalen Scripting-Bereich gehören.
-
@kingruedi,
ebenfalls danke für die schnelle Antwort.
Naja dann ist erstmal die nächste Woche
zum Lernen/Rumprobierenvon Perl verwenden.
Bye Peter.
-
Aber letztendlich ist es Geschmackssache und bleibt dir überlassen. Einzeiler mach ich meistens direkt in der zsh und wenns mehr zeilen sind dann nehm ich python.