Treiber, der im Gerätemanager angezeigt wird deaktivieren
-
Hallo Forum,
ich wollte mal fragen, ob jemand so etwas schon gemacht hat, oder weiß welche Funktionen der API man dazu braucht. folgendes Problem:
ich hab ein Motherboard auf dem eine Onboard-Grafikkarte itegriert ist, die sich aber harwaremäßig nicht abschalten läßt. Das heißt nach dem booten von Windows taucht sie immer wieder auf, obwohl ich eine andere auf einem Steckplatz betreibe. Das Problem ist nun, daß wenn der Treiber der Onboard-Grafik aktiviert ist er den Betrieb des anderen Treiber stört und sich Windows sogar ganz aufhängt.
Meine Idee ist nun ein kleines Programm zu schreiben, daß diesen Treiber einfach nach dem hochfahren deaktiviert, so wie man das auch im Gerätemanager von Hand tun kann. Weiß jemand welche Funktionen dazu geeignet sind?
danke im Voraus
-
hat niemand eine Idee. Es muß doch für die Dialoge im Gerätemanager auch entsprechende Funktionen geben, oder?
-
Deaktivier sie doch manuell im Gerätemanager und speichere es in Deinem Standard-Hardwareprofil ab...
-
wo bitteschön kann man denn das Hardwareprofil speichern? Im Gerätemanager habe ich nichts dergleichen gefunden.
-
Leg Dir ein Neues Hardwareprofil an indem Du dein momentanes kopierst, stell das "neue" Profil in der Liste nach oben (so das es standardmäßig gestartet wird), starte Deinen Rechner in diesem "neuen" Profil.
Dann solltest Du in der Lage sein, bei jedem Gerät im Gerätemanager auszuwählen "in diesem Hardwareprofil aktiviert" bzw. "...deaktiviert".
Welches Betriebssystem verwendest Du denn?
-
Windows XP. Also ein neues Profil habe ich bis jetzt nocht nicht angelegt. Aber warum sollte da ein Unterschied sein, ob ich das Original-Profil oder eine Kopie verwende. Wenn ich das Gerät deinstalliere, ist es beim nächsten booten wieder da.
Das eigentliche Problem ist, daß man im Bios des Motherboards nur das Bios der VGA-Karte deaktivieren kann, nicht aber die Hardware selbst und Windows scannt beim Booten die Hardware ab und fügt das Gerät wieder in die Liste ein.
-
Moment... sprechen wir hier vom deaktivieren oder vom deinstallieren?
Sind nämlich 2 Paar Schuhe.... deaktivieren kannst Du es wie oben beschrieben im Hardwareprofil. Deinstallieren ohne auszubauen wird XP immer wieder entdecken beim Systemstart...
-
deaktivieren genügt nicht. Nur nach dem deinstallieren habe ich Ruhe vor Systemabstürtzen. Aber auch fürs deinstallieren muß es doch eine API-Funktion geben, oder die Information wird irgendwo in der Registry abgelegt?