Grundlegendes zum Imagelist objekt



  • Hallo,

    ich bin so zu sagen grober anfänger wenn es um die programmeirspreche c++ & graphischen oberflächen geht.

    Daher tut ich mich etwas schwer, und stehe jetzt vor dem problem das ich die in der imagelist geladenen bilder bei der betätigung einer scrolleiste audf einem Panel anzeigen möchte. Sprich ist die scrollbar position auf eins das bild mit dem index 0 usw....

    Wie bewärkstelle ich das nun? Da ich auch noch leiste syntaktische probleme habe was "prozeduren" und funktionen angeht, konnte ich mir aus den von mir geufunden programmbeispielen leider nicht viel herleiten. genauso wie die hilfe von borland.

    Entschuldigt bitte wenn cih hier solch simple fragen stell. Vielleicht wohl auch zu simpel.
    Weiter hoffe ich das ich das richtige forum erwischt hab, wenn nicht , bitte veschieben.

    Gruß,
    Masilius



  • Masilius schrieb:

    Daher tut ich mich etwas schwer, und stehe jetzt vor dem problem das ich die in der imagelist geladenen bilder bei der betätigung einer scrolleiste audf einem Panel anzeigen möchte. Sprich ist die scrollbar position auf eins das bild mit dem index 0 usw....

    Also ich verstehe das nicht so recht. Was fuer eine Bestaetigung?
    MfG Aoeke



  • Frag doch die Position der Scrollbar ab, subtrahiere sie mit 1 und zeichne das Bild mit dem so gewonnenen Index auf das Panel.
    Ich verstehe das Problem dabei nicht so ganz.

    PS: Ich würd an deiner Stelle eher ein TImage nehmen um das Bild anzuzeigen.



  • ja anzeigen würd ich das danna uch mir einem Timage, das soll ja dann halt irgendwoe auf dem panel platziert werden, nur wie ich auf den "eintrag" der imagelist zugreife versteh ich nicht.



  • GetBitmap()

    Siehe die Methoden von T(Custom)ImageList.



  • 🙂 ok ich dsehe schon bevor ich sowas versuche muss ich mich wohl besser mit anderen dingen bei c++ anfangen *g* aber trotzdem danke

    -Gruß,
    Masilius



  • Masilius schrieb:

    wohl besser mit anderen dingen bei c++ anfangen

    Da ist natürlich eine lobenswerte Einstellung, denn ohne Grundlagenwissen wirst du nicht weit kommen. Allerdings kann man auch mit den Beispielen in der Hilfe eine Menge lernen.


Anmelden zum Antworten