Zeitplanung bei Antrag ?



  • Hi,

    bin gerade dabei meinen Antrag noch zu verbessern, und bin
    mir bei manchen Sachen noch unsicher.

    Meine kurze Beschreibung beinhaltet folgendes:

    Erstellung eines dynamischen Projektmanagement-Tools zur Verbesserung der täglichen Abläufe und Projekte

    man hat mich jetzt darauf Aufmerksam gemacht das eventuell nach dem
    dynamischen gefragt werden kann... Jetzt meine Frage: Wie diffiniert ihr das, da gibt's sicherlich Unterschiede. Was meint ihr??
    Besser ändern? Hm.

    Noch ein Problem, indem Antrag muss man auch eine Zeitliche Planung
    erstellen, die ich jetzt nicht unbedingt posten will/darf... 🙄 🤡 😮

    Hier die groben Phasen:

    Prozessorientierter Projektdokumentation
    Ergebnis der Ist-Analyse
    Feinkonzept
    - Entwicklung eines Datenbank Modells (ERD)
    Anforderungskatalog
    Dokumente der Realisierungsphase (Struktogramme, ERD, Source Code)
    - ERD Modell
    - Integritätsregeln
    - Beschreibung der Tabellen
    - Beschreibung der Stammdaten
    - Organigramm
    - UML Grafiken Aktivitätsdiagramme
    Testprotokoll
    Nutzenanalyse
    Abnahmeprotokoll

    Wo genau gehören, meine Struktogramme bzw. die ERD's eigentlich doch zu "Entwicklung eine DB Modells" oder? Dann sollte man in der Realisierungsphase besser streichen ???

    Was ich oben aufgelistet hab ist die "Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit" nur kurz.

    Die "genaue Zeitplanung" folgt jetzt, aber nur mit den "Hauptpunkten".
    (Natürlich noch mit entsprechenden Zeiten)

    Analysephase
    Konzeptionsphase
    Realisationsphase
    Testphase
    Implementationsphase
    Programmabnahme
    Dokumentationsphase

    Wäre schön, wenn mir jemand noch Tipps geben könnte...?? 🙂
    Letztendlich will ichs meiner Firma zeigen...die mich hier so schön sitzen läßt.... 😡

    Danke!



  • Vielleicht könntest du "dynamisch" durch "flexibel" ersetzen. Das könntest du dann z. B. damit erklären, dass es leicht den gegebenen Firmenstrukturen anzupassen ist und sich leicht erweitern ließe....oder so 🙂


Anmelden zum Antworten