View ändern beim File-copy-dialog



  • Hi,

    ich habe ein nettes animated gif. Ein Männchen sitzt aufm Klo, es fliegen immer wieder neue Klopapierblätter auf ihn zu und er wischt sich damit den A.
    (sieht lustig aus)

    Ich würde das gerne in den standard Windows File-Copy-Dialog einbauen.
    Hat jemand eine Idee, wie das realisierbar ist? 😃



  • Könntest du mir das mal schicken? Bitte.... 🙄



  • wo kann das animated gif geladen oder angesehen werden?



  • auch wenn es weder winapi noch programierung im engeren sinne ist
    anleitung für win 4.x (95-me) bei den anderen KÖNNTE es ähnlich gehen:
    -gif in avi (272 x 60 unkomprimiert/RLE ??? ) umwandeln
    -shell32.dll aus dem system verzeichnis mit einem resourcen editor
    (zb.resource hacker) öffnen
    -avi resourcen 160/161 durch eigenen film ersetzen
    -als irgendwas speichern
    -beim nächsten start unter dos die originaldatei ersetzen (ja das ginge auch eleganter)
    -dumme gesichter sehen wenn freunde am rechner sind



  • Diese Animation erfreut sich ja großer Beliebtheit!!! Känntest du das irgendwie hochladen??? 😃 😃 😃 😃 😃

    [EDIT] Kannst es an nirsaja@web.de schicken und ich pack's auf meinen Webspace[/EDIT]



  • ....is auf meinen Rechner zu Hause, weiss nicht, ob ich das heut noch schaff 😞



  • ...so, das jpg is unterwegs.

    Probleme gibts wohl noch mit dem progressbar und dem cancel button. Mal sehen, wie man das löst. Habs noch nicht probiert.

    Viel Spass damit....

    gruß



  • Danke, danke! Ich würde alles bis auf die eigentlich Animation abschnibbeln(Photoshop etc.)! Die Buttons usw müssen weg!

    wer's auch haben will: http://www.nirsaja.de.vu/Downloads/image001.gif



  • Ich hab noch ein Problem.

    Habe mit dem obigen ResourcenViewer ein paar Texte geändert.
    Das Speichern will nicht klappen. Ein Save as.. geht zwar, aber die Änderungen werden nicht gespeichert. Klar, muss wohl die dll neu bauen - aber wie?

    Auserdem hab ich kein tool um gif nach avi zu konvertieren. Weiss jemand ein shareware?



  • ist nichts neues, das Teil habe bereits vor 2 Jahren im Netz gesehen (wenn ich es vor 2 Jahren gesen habe, muss es wenigsten seit 3 unterwegs sein... heheh)



  • du kannst die shell32.dll nicht im laufenden betrieb überschreiben, deswegen erst unter 'irgendwas' abspeichern und beim nächsten start unter der 'eingabeaufforderung' (einfacher mit einem norton-clone ala vc) ersetzen (sicherheitskopie schadet nie 😉 )

    gif->avi: die testversion von paintshop hat ein animationsprorgram, dass AFAIK auch avi speichert
    (ich bin grad am üblerlegen ob ich mir das gif auch einbaue, vieleicht weis ich morgen mehr)

    axo noch ein nachtrag zur grösse: meine angabe aus dem ersten post ist nicht zwingend



  • toom schrieb:

    wenn ich es vor 2 Jahren gesen habe, muss es wenigsten seit 3 unterwegs sein...

    So langsam bist du??? 😃

    Ich würde dir raten zum Ersetzten des Shell32.dll eine Startdiskette zu benutzen oder falls du sowas hast ein anderes OS booten. Unter XP kann man auch die dämliche Wiederherstellungskonsole von der CD benutzen!

    Für gif->avi würd ich ja mal googeln.



  • Lui schrieb:

    du kannst die shell32.dll nicht im laufenden betrieb überschreiben, deswegen erst unter 'irgendwas' abspeichern

    Vielleicht hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt.
    Der Resourcen Hacker speichert mit Save as die OrginalDatei (mit anderem Namen natürlich) aber orginale Grösse und orginales Datum. Keine Änderung des Inhalts.
    Das austauschen der Shell im Dos-Modus ist eine andere Geschichte.



  • meinereins liest halt nur das raus was irgendwie ins konzept passt,
    aber wo du es schreibst : manchmal benimt sich das programm beim speichern etwas
    'merkwürdig' (ich dachte damals es läge an meinem system)
    mal zusammengefasst:
    keine datumsänderung: hat nix zu bedeuten
    gleiche grösse:muss auch nicht schlimm sein (denke ich mir)
    gleicher inhalt:ganz schlecht

    ich hab festgestellt dass es sichersten ist beim speichern
    ganz auf eine dateiendung zu verzichten
    (reproduzierbar hatte ich probs beim speichern als "c:\shell32.dll")

    wenn das programm nicht wie eben beschrieben spinnt brauchst du aber nix anderes
    hab sogar festgestellt, dass sich animationen praktisch beliebig in dialogfeldern
    unterbringen lassen (hab jetzt 'ne panik animation als 'abbrechen' knopf 🙂 )

    p.s.: das avi hier und als löschversion


Anmelden zum Antworten