Feld für Dateiname Read Only im OpenDialog-Komponente



  • Hallo alle zusammen,

    ich benutze für mein Programm eine TOpenDialog-Komponente, um eine bestimmte Datei zu öffnen. Der Benutzer soll sie aus einen Verzeichnis auswählen, als Kontrolle wird die Datei ja dann auch in der FileView angezeigt.
    Wie man dafür sorgt, das nur diese eine Datei angezeigt wird, habe ich schon anhand der Filterregeln festgelegt.
    Das Problem ist: Der Benutzer kann im Editfeld Dateiname ja auch einen anderen Dateinamen angeben, das soll aber nicht möglich sein. Wie läßt sich das Editfeld in den ReadOnly Modus versetzen ?
    Konnte leider nicht die Suche hier nutzen da sie aus Testgründen deaktiviert wurde 😞



  • Burkhi schrieb:

    Der Benutzer kann im Editfeld Dateiname ja auch einen anderen Dateinamen angeben, das soll aber nicht möglich sein.

    Warum nicht, lass den User doch eingeben was er will!? Das heisst doch noch lange nicht, dass du eine andere als die von dir vorgesehene Datei auch tatsächlich öffnen musst.

    M.E. gibt es keine Möglichkeit, das Eingabefeld des OpenDialog auf readonly zu setzen.

    Als Alternative könntest du auch einfach den Verzeichnisdialog benutzen. Schliesslich macht es keinen Sinn, dem User einen Dateiauswahldialog zu präsentieren wenn er doch keine Wahl hat.



  • Jansen schrieb:

    Als Alternative könntest du auch einfach den Verzeichnisdialog benutzen.

    Hallo Jansen,
    an die Möglichkeit habe ich auch schon gedacht. Aber dann sollte es möglich sein, den OK Button erst dann drücken zu können, wenn sich die gesuchte Datei auch tatsächlich im angewählten Verzeichnis befindet (Analog zu den Dialogen, wenn irgenwelche Treiber installiert werden sollen, da kann OK auch erst dann angeklickt werden, wenn im Verzeichnis die *.INF Dateien vorhanden sind).



  • Da musst du dich wohl mal in die Abgründe der API-Funktion SHBrowseForFolder stürzen. 🙂



  • So tief sind die Abgründe dank MSDN allerdings gar nicht (o:

    -junix



  • ...und ich habe dazu auch schon ein nettes Beispiel gefunden, deshalb möchte ich hier den Link auf die Seite dafür veröffentlichen:

    http://www.bcbdev.com/faqs/faq62.htm

    Danke Jansen, für das "Schlüsselwort" 😉



  • Ähmm ...
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39267

    Ich dachte, bei dir muss ich nicht mehr extra auf die FAQ verweisen!?

    😉



  • jansen schrieb:

    Ich dachte, bei dir muss ich nicht mehr extra auf die FAQ verweisen!?

    Burkhard schrieb:

    Konnte leider nicht die Suche hier nutzen da sie aus Testgründen deaktiviert wurde

    Deshalb 😉



  • Deshalb hatte ich mir ja extra mal die Mühe genommen, einen FAQ-Index zu erstellen, welcher von uns Moderatoren liebevoll gepflegt wird, damit man eine schnelle Übersicht über die FAQ hat... (o;

    -junix



  • Richtig junix, und das finde ich auch ganz toll.
    Aber leider hatte ich da die nötige Info nicht gefunden. Ich gucke da nämlich wirklich immer erst nach. 😉


Anmelden zum Antworten