Abitur - morgen geht's los !
-
Also, bei uns hier in Berlin beginnen morgen die schriftlichen
Arbeiten, und ich muß morgen PW schreiben- und das an meinem
Geburtstag...
naja, jedenfalls wünsch' ich allen Abiturienten / innen ganz viel Erfolg, Wissen, Glück, aber v.a. Gelassenheit für die Prüfung.
Wenn jemand noch beruhigende Tipps parat hat, kann
er/sie diese hier gerne posten.Viele Grüße & alles Gute
E-the-Real
-
WAS?? Jetzt schon? Holla! Wir sind erst ab dem 26.2. dran!
Das heißt also, in 2 bis 3 Wochen anfangen zu lernen.
-
Viel Erfolg, Leute.
Glück wünsche ich aus Prinzip nie, denn Glück ist nur ein Ersatz für mangelnde Vorbereitung.
-
Ok, dann wünsch ich Glück! Falls es nötig ist, nur zur Sicherheit.
-
Ich wünsche auch viel Erfolg!
Allerdings bin ich der Meinung das Glück auch ein Weg zum Erfolg ist, also warum Glück wünschen wenn es doch der Erfolg ist auf den es ankommt, zumindistens bei Püfungen.
-
Jan schrieb:
WAS?? Jetzt schon? Holla! Wir sind erst ab dem 26.2. dran!
Hey cool, an dem Tag ist die Probezeit meines Führerscheins vorbei und unser Köter wird 11
...
Ach ja: Viel Glück beim Abitur
-
Von mir auch viel Glück und Erfolg.
Glaub bei uns in Brandenburg beginnen die schriftl. Abiprüfungen in 3 Wochen.
-
Cpp_Junky schrieb:
Hey cool, an dem Tag ist die Probezeit meines Führerscheins vorbei und unser Köter wird 11
Mit 'nem Kläffer kann ich nicht dienen, aber meine Probezeit ist schon seit 15 Monaten rum! :p
-
Jo, viel erfolg!
Hier in Bayern beginnt das Abitur glaub wieder erst ende April/anfang Mai
-
Finde ich auch komisch... wir haben erst nach den Oster Ferien damit angefangen. Was macht ihr denn dann die ganze Zeit nach dem Abitur?
-
Loggy schrieb:
Was macht ihr denn dann die ganze Zeit nach dem Abitur?
na lass mal raten. was hat unsereiner gemacht? klar: erstmal party, dann bisschen reisen (naja, die einen mehr "anders" die anderen weniger (7 tage ibiza all incl., nicht einmal aus dem hotel raus)
-
Also, wenn wir Ende Februar mit dem Schriftlichen durch sind, dann haben wir noch relativ normal weiter Unterricht. Die Mündliche kommt ja erst 'ne Ecke später, bei uns Ende Mai oder so.
-
Was ist PW für ein Fach?
-
schätz mal politikwissenschaft oder so.
wie ihr habt nach dem schriftlichen noch unterricht?? bei uns gabs scho eine woche vor abi keinen unterrischt mehr
-
Korbinian schrieb:
wie ihr habt nach dem schriftlichen noch unterricht?? bei uns gabs scho eine woche vor abi keinen unterrischt mehr
Wie viel Zeit lag denn bei euch zwischen den schriftlichen und den mündlichen Prüfungen?
-
unterschiedlich. wie dus erwischt hast zwischen 3 und 1 woche
-
Korbinian schrieb:
unterschiedlich. wie dus erwischt hast zwischen 3 und 1 woche
Guck mal, bei uns z.B. sind 3 Monate dazwischen! So lange frei zu haben wär schön, aber wär doch irgendwie unsinnig.
-
Luckie schrieb:
Was ist PW für ein Fach?
Bei uns heißt das Fach PoWi; das steht für "Politik & Wirtschaft".
-
Häh? Nach dem Schriftlichen Abi hat doch eh keiner mehr lust hinzugehen (würde ich nur in das Fach gehen, wo ich mündliche Prüfung habe).
Aber wieso macht man dann die schriftlichen Prüfungen so früh?
-
Loggy schrieb:
Aber wieso macht man dann die schriftlichen Prüfungen so früh?
Damit die Lehrer genug Zeit haben, bis zum 1.6. die Korrekturen fertig zu stellen.
Eigentlich ist es vor diesem Hintergrund erstaunlich, daß "Abi mit 12 Klassen" auf solchen Widerstand stößt. Wenn man Abi im Feb macht, sind es ohnehin nur 12,5, also was soll der Geiz?