x-server Startprobleme
-
moin moin,
ich habe ein kleines Problem mit der Insatllation des X-Servers(Version 4). Installation und Konfiguration läuft ohne Probleme. Allerdings wenn ich den xserver starten möchte, wechselt er mehrmals in ein schwarzes Vollbild(für ca. 1 - 2 Sek.) und bricht am Ende mit folgender Meldung ab:
. . . (EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration. Fatal server error: no screens found
Ich hatte mal etwas gehört, dass solche Probleme mit der 2.2 Kernel Serie und dem Framebuffer zusammenhängen. Stimmt das?
System ist ein Debian woody. Auf dem selben Rechner lief bereits ein Gentoo mit 2.4 Kernel ohne Probs!
Besten Dank
-
1. Warum zum Geier benutzt du überhaupt nen 2.2er Kernel?
2. Post ma das ganze Start log.. mit dem da kann man ja nix anfangen.
3. wie hast du x installiert? tasksel? dselect? apt?
-
Nutzt du vielleicht die NViDiA Treiber und hast vergessen das Modul zu laden/die nach nem Kernel recompile zu compilieren?
Ansonsten bist du dir sicher, dass du X11 richtig konfiguriert hast?
-
Hallo, danke für die Antworten...
Also ich benutze z. Zeit nur den 2.2er, weil er bei standartmäßig bei Woody dabei ist... Aber ein Update auf Sarge kommt früher oder später...
Den gesamten Bootlog kann ich gerne heute Nachmittag mal posten...
Ja, ich benutze den nv Treiber. Muss ich den noch manuell laden? Das macht doch Debconf automatisch bei der Konfiguration von X wenn ich den Treiber auswähle, oder nicht? Bin ich jetzt von ausgegangen
Die XF86Config sieht aber normal aus... Hab noch nen älteren Ausdruck von ner SuSE 8.2 rumliegen(kenn die Werte meines Monitors nicht auswendig und hab das Handbuch verloren
) Unter Treibern steht auch der nv drin.
Hmmm, bin echt n bischen ratlos
, deswegen dachte ich auch zuerst an den Framebuffer, oder einen zu alten Kernel.
Danke!
-
OT: Der 2.4.18 ist ebenfalls bei Woody dabei.
-
mach mal als root
> lsmod | grep nvidia[/cpp] das sollte dir eine Ausgabe wie [code]nvidia 2075176 12
liefern. Wenn es das nicht macht, dann versuch
> modprobe nvidia
und probier es nochmal. Wenn du Fehler erhälst (bei modprobe), versuch noch einmal das Modul zu erstellen.
-
wenn du woody gleich mit dem 2.4er Kernel installieren willst musst du im startpromt von der cd bf24 eingeben
MFG eiskalt