seite aufrufen aus javascript?
-
wie kann man aus javascript heraus eine steite öffnen? ...ein beispielcode (mit target) wäre nett.
ach noch was... wie unterdrückt man bei bildern links oben dieses symbol: http://www.holk-net.de/symbol.png ... wenn ich mit dem mauszeiger auf dem bild befinde?
-
Hi,
Im selben Fenster
function openTarget() { var frm = parent.frames frm.location="http://www.Target.com"; }
Ein neues Fenster ohne alles =(null,null,null)
function openTarget() { window.open("http://www.Target.com",null,null,null); }
mfg tomb
-
Muss es unbedingt aus JavaScript heraus sein? Falls es wirklich wichtige Infos sind solltest du zumindest immer darafu achten, dass man auch so (ohne JavaScript) an die Infos kommt. Also irgendwie so:
<a href="http://www.domain.de/" target="_blank" onclick="window.open(...); return false;">Link</a>
-
Im <a href... Abschnitt
einen onclick EventHandler window.open...
für ein neues Fenster.
Im gleichen Fenster kannst onclick weglassen.tomb
-
@tomb: ich bedanke mich > damit klappt's: "window.open('haupt.htm','mainFrame',null,null)"
@flenders: die information, welche seite aufgerufen wird, befindet sich in einer integer variable u. wusste nicht, wie man html das deutlich manchen kann... zumal ich dort gar nicht mit links arbeite - der aufruf:
<img src="menu/bild001.png" alt="" border="0" id="Menu" style="cursor:hand;" onMouseDown="Bildwechsel()" onMouseUp="Sperre()" onMouseMove="Hochbutton()">
wenn ein bestimmter bereicht des bilder angeklickt wird, wird dementsprechend eine seite geöffnet. Das spielt sich dann alles im javascript ab.
ich würde mich darüber freuen, wenn du mir zeigen könntest, wie mans besser machen sollte.
(grobes bsp. würde reichen)wenn euch noch etwas dazu einfällt, wie ich dieses windows-symbol ( http://www.holk-net.de/symbol.png ) links oben bei bildern unterdrückt, dann lasst es mich bitte wissen
-
Ich weiß zwar nicht genau, wie das bei dir aussieht, aber evtl. wären Image-Maps das was du suchst
Zu dem Menü hab ich mal was gesehen, wie das unterdrückt werden kann - ich such nochmal danach
-
So, habe es sogar richtig schnell gefunden:
- http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/properties/galleryimg.asp
- http://msdn.microsoft.com/workshop/misc/mypictures/mypictures_ovw.asp
-
Direkt vom html-code
funktionierts so:<a href="http://www.domain.de/"> <img src...> </a>
Wie beim text.
tomb
-
<HEAD> <META HTTP-EQUIV="imagetoolbar" CONTENT="no"> </HEAD>
Unterdrücken der toolbar.
tomb
-
Ich beide hab’s drauf > das merkt man… habt dank, für die gute Hilfe!
*glücklich*