Port öffnen wegen Serveranwendung
-
Ich hab ein root server von 1und1 ! So nun hab ich da mein Chatserver drauf laufen. Aber das problem ist das er keine Verbindung annimmt. Wenn ich den Server local starte mit ein entsprechenden gegenclient, dann klappt es ! Wie schaff ich das ich zu mein Programm connecten kann ???
Muss ich den Port öffnen ? Wenn ja wie ??? SuSe Linux ist installiert.
-
@Razy34,
der Port sollte schon offen sein.
Ich bin kein Linux Profi aber suche mal bei www.google.de
nach inetd bzw. xinetd in Verbindung mit deinem Chatserver.Natürlich darf keine Firewall die Verbindung zunichte machen.
Also gib mal iptables --list ein. Dort sollte alle
angezeigt werden was erlaubt bzw. verboten ist.Bye Peter
-
Bei iptables --list bekomm ich folgendes raus:
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destinationChain FORWARD (policy ACCEPT)
target prot opt source destinationChain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destinationWeiß aber nicht was das jetzt genau heißen soll...
-
mit inetd bekomme ich eine fast unendliche liste von Verbindungen...
Ich will nur wissen ob der Port 2555 Frei ist und die Firewall das zulässt.
-
@Razy34,
alle iptables-Ketten sind bei dir standardmaäßig
auf ACCEPT gesetzt. Das bedeutet, dass alle Pakete
egal von wo und egal nach wo sie gesenden werden
passieren dürfen.Liegt also nicht am Paketfilter
Wenn nun dein Chatserver läuft sollte aber
alles funktionieren.
Für mehr Informaionen reicht leider mein
begrenztes Linux-Wissen nicht ausBye Peter.
-
ok. ich hab jetz mit "nmap -O localhost" gemerkt das der Port zu ist! Er wurde nicht angezeigt obwohl der server lief...
Ich muss halt wissen wie ich den starte... SuSe Linux 8.2 von 1und1 ! Vielleicht irgendeine Datei die ich bearbeiten kann ?!