Kleines Problem
-
system("start c:/EigeneBilder/n10.jpg")
Ich würde gerne die obige Code Zeile so ersetzen, das ich die 10 als Variable abspeichern kann (int). Also müsste das ganze etwa so aussehen:
system("start c:/EigeneBilder/n"ZAHL".jpg")
Ich weiss, dass das so nicht stimmt aber ich habe echt keine Ahnung wie ich das richtig schreiben müsste...
Kann mir jemand helfen?
-
Da wir hier im C++-Forum sind mal eine C++ Lösung:
// ungetestet string Path = "start c:/EigeneBilder/n"; string ext = ".jpg"; for (int i = 0; i < 1000; ++i) { ostringstream ost; ost << Path << i << ext; system (ost.str().c_str()); }
HTH
-
Danke
Hab nur ein Problem, bei der MSDN Library steht das ostringstream in der header datei sstream.h steht. Doch mein Compiler gibt immer die Meldung sstream.h: No such file or directory aus.
An was könnte das liegen?
-
Lass das .h weg, das sind die alten Headerdateien.
MfG Max
-
Geht immer noch nicht :(. Kann es sein, das ich die Datei zuerst noch irgendwo runterladen muss???
-
namespace std nicht vergessen:
#include <sstream> //... std::string Path = "start c:/EigeneBilder/n"; std::string ext = ".jpg"; for (int i = 0; i < 1000; ++i) { std::ostringstream ost; ost << Path << i << ext; system (ost.str().c_str()); }
-
Ich würde das ganz anders machen:
char Filename[500]; for(int num = 0; num <= 1000; num++) { sprintf(Filename, "start c:/EigeneBilder/n%i.jpg", num); system(Filename); }
Etwas kürzer und übersichtlicher, finde ich!
EDIT: Hab die Schleife hinzugefügt
-
Ich finde das sprintf und das Array aber irgendwie hässlich.
-
Bei sprintf(...) ist man aber nicht von sstream.h abhängig, letztendlich ist es aber Geschmackssache.
-
Dafür von <cstdlib>. sprintf() ist sicher weiter verbreitet, aber ostringstreams sind eine nette Angewohnheit. Bei Strings, Gleitkommazahlen etc. wird sprintf() nämlich schnell gefährlich, wenn man es einfach aus dem Bauch heraus einsetzt. Mit ostringstreams kann man nicht viel kaputt machen.
-
Danke mit dem Array funktionierts.
Kleine Frage, wie kann ich Fehlermeldungen im Programm abfangen, wenn das Programm ein Bild nicht findet?
und ein riesiges DANKESCHÖn an alle die mir geholfen haben...