NTFS Dateisystem löschen
-
Hallo, ich habe auf meinem PC SuSE 8.1 installiert. Als einzigstes OS. Nun wollte ich aber auf Knoppix(Festplatte) umsteigen. Dort viel mir aber beim booten auf, dass unter hda1, worauf SuSE installiert, noch jede Menge w2k Verzeichnisse(NTFS), zu finden sind. Im Prinzip das gesamte alte C. Aber SuSE zeigt diese Dateien nicht an.
Nun meine Frage: Wie kann ich die Festplatte komplett löschen/formatieren? Unter fdisk zeigt er mir ebenfalls nur hda1, hda2, und hda3(swap) an. Also nicht die NTFS Partition. Ich habe mal etwas von dem dd Befehl gehört. Würde mir dieser etwas bringen?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!
-
Ich habe mal etwas von dem dd Befehl gehört. Würde mir dieser etwas bringen?
damit kannst du theoretisch deine komplette Festplatte überschreiben
> dd if=/dev/zero of=/dev/hda
Ich glaub aber nicht, dass das die beste Lösung ist
-
kingruedi schrieb:
> dd if=/dev/zero of=/dev/hda
Ich glaub aber nicht, dass das die beste Lösung ist
Danke - aber was wäre denn die beste Lösung?
Bin echt noch alles andere als ein Linux-Guru
-
Hi!
Du kannst deine Platte z.B. mit (qt)parted partitionieren, das ist ein ein Partitionsprogramm,
dass dem kommerziellem Partition Magic wohl sehr nah kommt.Das ist die Homepage von parted: http://www.gnu.org/software/parted
Und das qt gui: http://qtparted.sf.netHoffe das hilft dir weiter
-
Danke. Habs aber schon anders gelöst.
Hab mittels fdisk neue Partitionen angelegt und ResierFS als FS genommen. Danach bei der hda1 zurück zum ext2 und nun ist es Platt. Sehr komisch!
Aber trotzdem nochmal Dank an alle!
-
Headhunter schrieb:
dass dem kommerziellem Partition Magic wohl sehr nah kommt.
OT: PartitionMagic ist nicht mehr das Maß der Dinge. Der neue König der Partitionsprogramme heisst Acronis PartitionExpert, sowohl was die Zahl der unterstützten Dateisysteme betrifft als auch bezüglich der Geschwindigkeit beim Resizen.
Allerdings wäre es natürlich schon nicht schlecht, wenn es "wenigstens" einen PartitionMagic-Clone (mit vollem NTFS-Support) als F/OSS geben würde.