<div style="position:fixed;"></div> IE und Mozilla
-
Aja. Nur habe ich das Problem, dass ich mit divs etwas nicht so einfach zentrieren kann, besonders weil es ja verschiedene Auflösungen bei den Benutzern gibt. Wie schafft man es denn mit einem div die Seite in das Zentrum (horizontal wie auch vertikal) des Bildschirms zu setzen egal mit welcher Auflösung?
-
Mit margin:auto; - afaik musst du dann aber dem body explizit eine Ausdehnung von 100% (Breite und Höhe) geben
-
Aha. Ich wusste gar nicht, dass man bei body width und height auf 100% setzen kann, ich dachte da könnte man überhaupt keine Größenangaben machen (hat für mich bisher auch noch keinen Sinn ergeben).
Und wie soll man das machen, wenn man z. B. den Anzeigebereich vierteln will und in jedem Viertel der Inhalt zentriert sein soll?
-
Dann setzt kommen in den body 4 divs mit width:50% und height:50%, die du mit left/right und top/bottom entsprechend positionierst (position:absolute) darin dann wieder wie oben
-
Hallo,
AJ schrieb:
Warum sollte man Tabellen nicht als Layoutmittel verwenden??
Weil sie nicht dazu gedacht sind. Ausserdem sind Tabellenlayouts bei weitem nicht so flexibel, zugaenglich, schnell, positionbar, effizient, ladefreundlich, trennbar, wartefreundlich und behindertengerecht als CSS-Layouts.
AJ schrieb:
Wie kann ich es anstellen, dass ich unter allen Browsern das gewünschte Resultat erhalte?
Der M$ IE unterstuetzt, wie so vieles andere, position:fixed; nicht.
Man muss ziemlich tricksen, damit es auch vom M$ IE korrekt dargestellt wird.
Ich wuerde dir raten diese CSS-Bugs/Hacks/Tricks zu verwenden bevor du JavaScript einsetzt und JavaScript zu verwenden, bevor du es mit Frames realisierst.http://www.jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
http://molily.de/css-position-fixed
http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/MfG
morpheus
-
@flenders
Also im Endeffekt schreib ich ins <div> nichts anderes rein wie bisher ins <td> bzw. <th>, hab ich das richtig verstanden? Und das sollte dann bei den meisten Browsern (hauptsächlich M$ IE und Netscape bzw. Mozila) gleich aussehen?@morpheus
Danke für die Links, schau ich mir bei Gelegenheit an.Zur Positionierung verwende ich nur ungern JavaScript, außer die Seite soll so dynamisch sein, dass Objekte z. B. anders positioniert werden müssen ohne die Seite extra neu zu laden.
-
AJ schrieb:
Also im Endeffekt schreib ich ins <div> nichts anderes rein wie bisher ins <td> bzw. <th>, hab ich das richtig verstanden? Und das sollte dann bei den meisten Browsern (hauptsächlich M$ IE und Netscape bzw. Mozila) gleich aussehen?
Ja, im Prinzip schon. Und wenn du dich dann an den Standard hältst und die Browser keine Bugs haben (bzw. diese Funktionalität nicht implentiert ist) sieht es eigentlich nahezu überall gleich aus
-
@flenders
Also irgendwie krieg ich das nicht richtig hin (oder ist der IE 5.5 buggy??). Könntest du mir mal zeigen, wie du folgendes schreiben würdest mit divs?+---------------------+ | | | 1 2 | | | | | | 3 4 | | | +---------------------+
Der Rahmen soll den kompletten Bildschirm darstellen und ich will ihn nun vierteln und in jedes Viertel in der Mitte des selbigen etwas ausgeben; hier z. B. eine Zahl.
-
Hallo,
AJ schrieb:
Zur Positionierung verwende ich nur ungern JavaScript, außer die Seite soll so dynamisch sein, dass Objekte z. B. anders positioniert werden müssen ohne die Seite extra neu zu laden.
Das ist mit reinem CSS auch moeglich [1], allerdings muss der Browser dazu eine halbwegs gute CSS-Unterstuetzung besitzen, was der M$ IE nicht wirklich hat.
[1] http://devedge.netscape.com/
AJ schrieb:
(oder ist der IE 5.5 buggy??)
Ja, dieser Browser ist ein einziger Bug.
Der M$ IE hat schon viele Fehler und Maengel aber der M$ IE 5.x hat noch um einiges mehr davon.AJ schrieb:
Der Rahmen soll den kompletten Bildschirm darstellen und ich will ihn nun vierteln und in jedes Viertel in der Mitte des selbigen etwas ausgeben; hier z. B. eine Zahl.
Das ist nicht immer wirklich einfach eine Div-Box bzw. deren Inhalt zentriert darzustellen und noch dazu in allen gaengigen Browsern, sofern du nicht einige Bugs (des M$ IE) bzw. CSS-Hacks kennst.
http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html
MfG
morpheus
-
morph3us schrieb:
Das ist mit reinem CSS auch moeglich [1], allerdings muss der Browser dazu eine halbwegs gute CSS-Unterstuetzung besitzen, was der M$ IE nicht wirklich hat.
Hmmm, naja ich bezweifle, dass man das rein mit CSS lösen, was ich jetzt gemeint habe. Aber keine Angst, deswegen nehm ich auch CSS her, soviel ich kann ;).
morph3us schrieb:
AJ schrieb:
(oder ist der IE 5.5 buggy??)
Ja, dieser Browser ist ein einziger Bug.
Der M$ IE hat schon viele Fehler und Maengel aber der M$ IE 5.x hat noch um einiges mehr davon.Dass der IE der wohl fehlerhafteste Browser ist, war mir schon klar ;). Ich meinte allerdings, ob er in dem speziellen Fall einen Bug hat.
Außerdem verwende ich eh lieber den Mozilla, aber die Seite sollte ja auch im IE entsprechend aussehen.
morph3us schrieb:
AJ schrieb:
Der Rahmen soll den kompletten Bildschirm darstellen und ich will ihn nun vierteln und in jedes Viertel in der Mitte des selbigen etwas ausgeben; hier z. B. eine Zahl.
Das ist nicht immer wirklich einfach eine Div-Box bzw. deren Inhalt zentriert darzustellen und noch dazu in allen gaengigen Browsern, sofern du nicht einige Bugs (des M$ IE) bzw. CSS-Hacks kennst.
http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html
Hab mir die Seite gleich mal angeschaut, aber richtig schlau werd ich draus auch nicht. Das löst irgendwie nicht mein Problem, da es eine statische Positionierung ist, die ich aber nicht brauche, ansonsten hätte ich es ja bereits mit divs ;). Es geht mir also nur um die relative Positionierung; relativ zur Bildschirmgröße.