Konsolenanwendung in GUI weiterentwickeln ABER WIE?? HILE
-
Hallo zusammen,
Ich stehe vor einem ziemlichen Problem:
Ich habe eine funktionierende Konsolenanwendung mit Klassen .cpp .h Dateien und einer main() Funktion. Alles funktioniert einwandfrei.
Nur wie überführe Ich diese bestehende Konsolenanwendung in eine funktionierende GUI?
Gibt es da ein Tutorial? Vor allem ist mir nicht ganz klar wie ich meine Klassen und Funktionen in die Units des C++ Builders integriere und bestehende Ein/ausgaben (cout cin) effektiv in die Ausgabemöglichkeiten des C++ Builders überführe ( Memo1->Caption usw.)
Bitte helft mir!!!
-
riennevaplus,
riennevaplus schrieb:
Vor allem ist mir nicht ganz klar wie ich meine Klassen und Funktionen in die Units des C++ Builders integriere ...
erstelle ein neues Anwendungs-Projekt und füge Deine Klassen/Units einfach hinzu:
"Project / Add to Project ..."riennevaplus schrieb:
... und bestehende Ein/ausgaben (cout cin) effektiv in die Ausgabemöglichkeiten des C++ Builders überführe ( Memo1->Caption usw.)
Deine cout's und cin's wirst Du wohl ersetzen müssen.
Ein- und Ausgaben kannst Du mit den verschiedensten Komponenten realisieren. Das ist ein weites Feld und da wirst Du vermutlich kein 100% passendes Tutorial finden.CBuilder-Hilfe: "Programming with C++ Builder / Developing the application user interface"
-
Ein Thread reicht!
-
Danke Fritzi, aber die Mods sind noch wach.
Du brauchst also nicht die Nachtschicht für uns zu übernehmen!
-
Is aber normalerweise so!
-
Was ist schon normal ...
-
WebFritz mach mal ruhig.
Deine Beiträge helfen hier in keinster Weise und verstopfen nur das Forum...
Aber so kommt man auch auf seine 8000 Beiträge.
SEI LIEBER KREATIV UND BRING DICH EIN
-
riennevaplus schrieb:
WebFritz mach mal ruhig.
Hör am besten auf deinen eigenen Rat und sei ebenfalls still... Belehrungen in Sachen Benehmen bleibt den Moderatoren vorbehalten - weshalb Jansen auch Fritzi zurechtgewiesen hat.
riennevaplus schrieb:
Deine Beiträge helfen hier in keinster Weise und verstopfen nur das Forum...
Solche Beiträge wie deiner hier ebenfalls nicht.
riennevaplus schrieb:
Aber so kommt man auch auf seine 8000 Beiträge.
Im Gegensatz zu dir ist Fritzi hier stelten hilfesuchender und hat sich auch als Kompetent etabliert... denk also über deinen Ton nach. Hab ich schon in deinem Anderen Thread angedeutet.
riennevaplus schrieb:
SEI LIEBER KREATIV UND BRING DICH EIN
- GROSSSCHRIFT wird von Foren/Newsgroupusern überwiegend als "Schreien" empfunden und stört dementsprechend. Es gibt andere Mittel etwas hervorzuheben.
- Fritzi hat sich hier schon öfters kreativ eingebracht als du.
- Achte darauf, dass man dir nicht plötzlich die Hilfe verweigert, weil du dich nicht anständig benehmen kannst. Denn auch hier hatte Fritzi wiederum recht.
Und auch hier gilt: Ende des OT. Wer das Problem weiter ausdiskutieren will kann mir ne Mail schreiben oder einen THread im Neuigkeiten oder OT Forum eröffnen.
-junix
-
Um zum thema zurück zu kommen...
du kannst ja ein GUI mit Borland C++ Builder erstellen, und dein altes programm damit aufrufen. Um die consolenausgabe im Fenster an zu zeigen, kannst du die Ausgabe mit einer Pipe umleiten und dann in dein Memofeld schreiben. Such doch mal im Forum oder in der Borland FAQ nach "pipes".