Zeiger Problem(core dumped)
-
Folgendes Problem:
1)muss drei verschiedene Werte abhängig von z.B Zeitpunkt und anderen Variablen in einem Array so ablegen
um Sie wieder sp�ter aufzurufen .
Nenne die Werte: A,B,C
damit ergibt sich für das Array: ARRAY[8*(2*i+i*4)+j]---->f�r A
ARRAY[8*(2*i+1+i*4)+j]---->f�r B
ARRAY[8*(2*i+2+i*4)+j*4+k]---->f�r C2)Die Einträge ergeben sich Mit:
class ABC: public..{...
public:float* dynamischesArray()
{
ARRAY = new float[12 * 8 * (2 + 4)];
for(int i=0;i<12;i++);
{
for(int j=0;j<8;i++);
{
for(int k=0;i<4;i++);
{
A,B,C
}}
}
3)Es muss nun aus einer anderen Klasse diese Methode aufgerufen werden:
class XYZ{
public:.....int* nextIntArray(int* _zustand, int input)
{
int* ausgDaten=&X[....];
*_zustand =ausgDaten[..];
return upack(ausgDaten);
}}
4)Frage: Wie rufe ich die Methode aus der Klasse XYZ in der Klasse ABC richtig
auf?ich habe eine eigene lösung aber die sit nur syntaktisch richtig
-
a.
machen wir keine Hausaufgaben
b.
Je verständlicher die Frage gestellt ist um so schneller gibts ne sinvolle Antowrt
Kurz:
-
was ist den Unklar?
ich will doch nur wissen wie ich die angeführte Methode aus der Klasse XYZ in einer Methode der Klasse ABC aufrufe.Und ich habe schon eine Lösung, aber sie ist nur syntaktisch richtig
-
1. Code Tags helfen bei der Übersichtlichkeit
2. Deine Rechnung ist völlig wirr, warum... ARRAY[8*(2*i+1+i*4)+j]---->f�r B ...
Das versteht man nicht3. muss drei verschiedene Werte abhängig von z.B Zeitpunkt und anderen Variablen in einem Array so ablegen um Sie wieder sp�ter aufzurufen .
Wie so? Was willst du damit überhaupt machen?
--> alles ist unklar und wirrmfg
Glamdring
-
ARRAY[8*(2*i+1+i*4)+j]---->f�r B ...
Sorry, was ist das ---->
Ein pfeioperator tippfehler oder gibt es das echt?Kann sein das ich mich schrecklich irre
MfG Max
-
Operator: ---->
Der Komische Operator würde mich jetzt doch interresieren,
ist dies ein Tippfehler oder gibt es den echt? (ist ja kein -> operator)MfG Max
-
Master_Max schrieb:
Operator: ---->
Der Komische Operator würde mich jetzt doch interresieren,
ist dies ein Tippfehler oder gibt es den echt? (ist ja kein -> operator)noch nie etwas vom postdekrementpfeiloperator gehört?
-
Ibey schrieb:
4)Frage: Wie rufe ich die Methode aus der Klasse XYZ in der Klasse ABC richtig
auf?so geht das irgendwie nicht.. man muss wissen, in welcher beziehung die unterschiedlichen klassen stehen, bzw. stehen sollen.
wie ist das design?hat die eine klasse eine member vom typ der anderen? sind sie freunde? rufe ich sie nur aus der main heraus auf? übergebe ich einen zeiger (typ der klasse) als parameter?
-
japro schrieb:
Master_Max schrieb:
Operator: ---->
Der Komische Operator würde mich jetzt doch interresieren,
ist dies ein Tippfehler oder gibt es den echt? (ist ja kein -> operator)noch nie etwas vom postinkrementpfeiloperator gehört?
löl
1. Du hast sowas in keinem Buch gefunden? Gehe davon aus das es den nicht gibt und lebe glücklich und zufrieden bis.......
2. Wenn du richtig liest bemerkst du das dieser lange Pfeil als HINWEIS dient, also für welches Array wieviel Speicher reserviert werden soll!Code-Hacker
-
Guten Tag.
Sorry wenn ich so eine Frage auf der Zunge habe, kann nicht mehr richtig schlafen.Hätte ich eigentlich sehen müssen
MfG Max