Buchstaben-Verschiebung
-
Hallo erstmal.
Vorgeschichte
In Mathe wird bei uns gerade "Wahrscheinlichkeit, absolute und relative Häufgkeit " usw. eingeführt. In diesem Zusammenhang gab es eine Wochenaufgabe in der unter anderem ein Text decodiert werden sollte, der auf folgende Weise verschlüsselt ist: A=E, B=F, C=G, D=H, E=I,...
Es soll auch ein Programm in Informatik geschrieben werden, doch unser Info-Leher stellt sich quer. (Kann Pascal nicht. Ich wills nich können - egal)Und jetzt die
Wie kann ich einzelne Buchstaben in Int-Werte umwandeln (Wie zum beispiel " "= 20 oder so)?
-
Blue$creEn schrieb:
Wie kann ich einzelne Buchstaben in Int-Werte umwandeln (Wie zum beispiel " "= 20 oder so)?
Buchstaben (besser "Zeichen" oder "Zeichen-Literale") sind Zahlen - und zwar vom Typ char.
(Naja, im grunde sind es natürlich alles nur Bit-Muster, aber lassen wir das ...)char c = ' '; char x = 20; if (c == x) { int i = c; }
Aber wozu die Umwandlung in ein int?
-
Ist quasi ein "ROT4"-Algorithmus. Mußt Du mal im Forum/Netz nach ROT13 suchen und für Deine Aufgabe etwas umstricken.
-
Ja, gut, mal schauen...
@dschensky: "Aber wozu die Umwandlung in ein int":
Das Programm soll einen "ROT-X"-Algorythmus (<< wieder was gelernt ;)) beherrschen und da dachte ich halt an so was, wiechar nummer1 = "a"; char nummer2 = nummer1 + 4; //-> und nummer2 wär dann "e" oder so was
Na, ich probier's mal...
-
Ich hab ein JavaScript abgeändert - funktioniert wunderba!
Vpu uno rva WninFpevcg noträaqreg - shaxgvbavreg jhaqreon!Danke
-
was hat javascript mit dem bcb zu tun?
-
Überhaut nix. Das war nur ein Beispiel für seine Verschlüsselung.