Desktophintergrund
-
Hallo,
also: ich hätte es ganz gerne, wenn ich zu jedem Systmstart von Windows ein neuer Desktophintergrund geladen wird.
Darauf hin erstellte ich ein Verzeichnis, welches etwa 12 Bilder beinhaltet(1-12.jpg). Dann habe ich eine Stapelverarbeitungsdatei (.bat) geschrieben, die bei Aufruf die Datei 1.jpg in x.jpg und dann die Datei 2.jpg in 1.jpg und die Datei 3.jpg in 2.jpg...und die datei x.jpg in 12.jpg umbenennt.
Ich habe als Desktophintergrund die datei 1.jpg geladen.
Um zu jedem Systemstart die Datei umzubenennen habe ich eine Verknüpfung im Autostartverzeichnis zu dieser Bat angelegt. Die Umbenennung erfolgt auch so wie ich sie haben will. Doch auch nach 2 oder mehreren Reboots ahbe ich noch immer das gleiche Hintergrundbild wie zu beginn als es in den "Eigenschaften" geladen wurde.
Habt ihr einen Rat woran das liegt?
Besten Dank,
PcMan
-
Ich schätze jetzt einfach mal das Windows das wo anders zwischenspeichert und nur anfangs aus der Datei ausliest, kann aber völlig daneben liegen.
MfG Max
-
Wenn man in den Desktop-Eigenschaften einen Hintergrund wählt, wird der soweit ich mich erinnere, ins Windows-Verzeichnis kopiert.
Hiermit müsste das gehen.
-
oder einfach: http://www.net-session.com/index.php?page=winwall