Geld, Geld, Geld...



  • Ich hätte gerne eine Art Brainstorming zum Thema Geld. Womit man wieviel wann verdienen kann als Computermensch, was ein akzeptabler Stundenlohn wofür ist etc. etc...

    Ich werde jetzt voraussichtlich einen Job an der Uni anfangen: 34 h / Monat, 8.02 € Uni-Standard-Stundenlohn für Büroarbeiten wie Briefe abtippen, Serienbriefe
    erstellen, Ablage, Kopieren, Posteingänge bearbeiten etc...
    Ist zwar kein Traumjob, aber besser als mein Tankstellenjob vom Herbst letzten Jahres wo ich fürs Schrubben von Autos 5 € bekommen habe. Ich meine hier kriegt man immerhin 60,4% mehr Geld, sitzt in einem klimatisierten Büro und darf kein Analphabet sein 😃

    Aber mittelfristig will ich 1. einen höheren Stundenlohn erreichen 2. mit einer IT-nahen Tätigkeit wie Programmieren oder Webdesign. Programmieren wäre mir zwar lieber, da ich es nicht nur anspruchsvoller als Webdesign finde sondern es mir auch mehr Spaß macht. Aber soweit ich bisher gehört habe, kann man letzterem einfach Geld machen.

    1. Programmieren vs. Webdesign?
    2. Sonstige Anregungen und Kommentare

    😉



  • Sagst du vielleicht nochmal, was du willst?



  • ich habe immer gedacht Webdesign sei von schülern überlaufen und die preise sind im keller



  • Jupp, vor 5 Jahren konnte man da auch noch als Schüler einen Stundenlohn von 100 Mark abgreifen.

    Heute kommt man als Schüler nur noch an die Scheißdinger 'ran. Die richtig teuren werden auch nur an große Unternehmen verteilt.



  • Es gibt immernoch Leute die eben nicht auf Schüler setzen wollen, weil diese nicht mit professionellen Webdesignern mithalten können.
    Obwohl da auch ein paar Gute dabei sein werden, so werden die meisten nicht über Frontpage und dann ab zum Kunden vorbeikommen.
    Dir wird auch kaum ein Schüler eine Doku usw zusammenbasteln.

    Und normale Preise... naja sie waren mal höher, aber selbst jetzt ist es noch mehr als gutes Geld.

    Und ob du programmieren oder webdesignen solltest? Mach doch einfach beides!
    Ich würd das annehmen das du bekommst.
    Wenn du programmieren und webdesignen kannst, dann mach das doch einfach wenn jemand eins vom beiden verlangt.
    Die Bezahlung kommt bei beidem darauf an wie du verhandelst.



  • ich finde 8 euro ziemlich gut, vor allem, weil du wohl noch keine steuern zahlen musst.

    wenn ich alles abziehe, was ich dem staat drücken muss, komm ich auf weniger.

    webdesign.. wenn du da noch programmierung mit zu nimmst, vielleicht kannst du in irgendeiner clitsche einen "festen" freien job abgreifen. mysql, php und ein wenig html, vielleicht später java servlets..

    was man da nimmt? grad habe ich einen umsonst gemacht, rein der promotion wegen. sowas muss man manchmal auch tun, um folgeaufträge zu bekommen.

    wenn du es länger anlegst... ansonsten würde ich mich an programmierclitschen halten, und die das ausklüngeln lassen, die haben meist mehr lobby.



  • @ elise

    Was ist eine "clitsche"?
    Und was machst du denn beruflich, dass du auf weniger als 8 € Stundenlohn kommst?



  • ne "clitsche" oder auch software-klitsche nennt man eine eher kleine firma
    wo's ein wenig lockerer zugeht als bei renommierten firmen (SAP oder IBM). eventuell arbeiten da auch echte freaks und weniger diplomierte
    informatiker vom band.

    ich arbeite z.b. auch in soner klitsche 😉 und bin ganz froh drum, auch wenn
    ständig der pleitegeier über einem kreist. flexibelste arbeitszeiten und
    bestes betriebsklima sind mir schon sehr wichtig.

    die bezeichnung 'klitsche' war halt in startup-zeiten ende 90'er recht beliebt.
    in berlin gibts da schon noch so ein paar übriggebliebene.
    aber jobs gibts da leider kaum noch.



  • Mein erster Prog-Job war an der Uni, für nen fremden Lehrstuhl. Läuft zwar auf den gleichen Stundenlohn raus, ist aber evtl. effektiver (kein langer Arbeitsweg, lohnt sich mal in ner Freistunde aufzutauschen usw.)



  • Also wieviel man verdienen kann, liegt sicher an einem selbst und wo man Arbeit sucht.
    Hier in München sind 12-20€/Stunde bei Firmen üblich (als Werkstudent aka studentische Hilfskraft).

    Gruß - Xaron



  • Tobias Dallmann schrieb:

    @ elise
    Und was machst du denn beruflich, dass du auf weniger als 8 € Stundenlohn kommst?

    hi

    bedenke, bei mir geht es nicht nur um einen nebenjob, geld neben barfög oder von den eltern als student, sondern monatlich muss miete, krankenversicherung, rentenversicherung, heizkosten, telefon, ....oh gott.. wat noch allet 😉 bezahlt werden.

    manchmal ist es sicherer, einen job zu nehmen, der insgesamt weniger stundenlohn am ende rausrechnet (ok, auch nach abzug von vorbereitungszeit), aber der stetig kommt. einen monat jeden tag 7 oder 8 stunden ist eben was sichereres, aber -klar- schlechter bezahlt als ein wochenende für pauschal 1000 euro für eine weiterbildungseinheit, oder ein programmierprojekt, das einmalig läuft, einiges abwirft, aber keine folgeaufträge ausspuckt.

    darüber hinaus geht es auch um die athmo im jeweiligen betrieb. wenn die nicht stimmt, bringt auch viel geld nüscht.

    aber mit sowas musst du dich noch nicht rumschlagen. 🙂

    ps: die rechnung war auch nicht ganz korrekt aufgemacht. als selbständiger kannst du im grunde schwer von "stundenlohn" sprechen, sondern musst durch massen aufträge versuchen, deine grundlagen zu erwirtschaften. und da sind besser und schlechterbezahlte dabei, wobei die schlechterbezahlten gerne auch die netteren aufträge sind 😉



  • Aloha,

    ich kann nur sagen, was bei IBM gezahlt wird.

    Mathe-Studium
    Berufserfahrung 3 Jahre als Programmierer in Klitschen
    1 Jahr bei IBM

    Stand 4500-5000 Oiro brutto monatlich.

    Vorteile :

    viel Geld
    man kann das Geld nicht ausgeben

    Nachteile :

    sehr zeitintensiv
    man kann das Geld nicht ausgeben
    starker Druck und enorme Reisetätigkeit
    Klappsebesuch vorprogrammiert
    nur bescheuerte Yuppies um Dich rum

    Empfehlung :

    Sich vom Staat sponsorn lassen, eigenes Projekt aufsetzen, hoffen daß es im Markt abgeht wie ne Rakete, reich werden...

    Grüße

    BOA



  • steht in deinem vertrag nicht, dass du nicht über dein gehalt reden darfst ? 😉

    aber ich kanns bestätigen, je mehr du verdienst desto weniger freizeit und
    möglichkeit die kohle wieder auszugeben. dann tendiert man entweder dazu die
    kohle abzubunkern oder sich nur noch teure sachen zu kaufen ...

    eigenes projekt sponsern lassen ?? die zeiten sind vorbei.
    vor vier jahren ging das noch. hab ich leider verpennt.



  • Aloha,

    atomfish schrieb:

    eigenes projekt sponsern lassen ?? die zeiten sind vorbei.
    vor vier jahren ging das noch. hab ich leider verpennt.

    Ich mein es nicht unbedingt direkt. Wenn Du ne Idee hast, was Du machen könntest, dieses Projekt alleine realisieren könntest, gibt es die wunderbare Möglichkeit ein monatliches Einkommen beim größten deutschen Arbeitgeber zu erhalten, und trotzdem noch den kompletten Tag für Dein Projekt zur Verfügung haben ( Ein guter Arzt wäre ratsam in Deinem privaten Netzwerk dafür ). 😉

    Grüße

    BOA



  • comprende 😉



  • Und wir zahlen dir das doch gerne 🙄


Anmelden zum Antworten