Dateien umbenennen



  • Hallo, ich habe folgendes Problem:
    Für gewisse Datenabnkoperationen bekomme ich in einem besonderen Verzeichnis Daten Bereitgestellt, welche dann nach einem best. Schlüssel mühselig umbenannt werden müssen. Da das bisher alles von Hand von statten geht, wollte ich dies gerne automatisieren. Mein Gedanke war bisher folgender: Die Dateinamen werden eingelesen, der neue Dateiname wird ermittelt und dann werden die Dateien umbenannt. Zum Umbennenen dachte ich vielleicht eine Batchfile vom Programm generieren zu lassen, die dann per Dos "ren" die Dateien umbenennt (dann kann man auch besser sehen, ob was schief gegeangen ist).
    Eigentlich alles soweit kein Akt- nur habe ich keine Ahnung wie ich Dateinamen aus einem Verzeichnis einlesen soll- ich dachte, hier kann mir möglicherweise wer helfen (ach so: OS ist Win2K). Danke!



  • Guck dir mal FindFirstFile/FindNextFile an. Das sollte dir helfen.



  • Danke erstmal, aber mit FindFirstFile muss ich ja schon wissen, wie die Datei heisst, um nach ihr zu suchen. Mir kommt es allerdings drauf an, dass ich ein verzeichnis angebe und dort dann durch mein Programm die Namen der einzelnen sich dort befindenden Dateien einliest um mit diesen Namen dann wietere Operationen durchführen zu können. ich suche einfach eine Funktion, die Dateinamen aus einem Directory einliest.



  • lpFileName
    Windows 95: Pointer to a null-terminated string that specifies a valid directory or path and filename, which can contain wildcard characters (* and ?). This string must not exceed MAX_PATH characters.
    Windows NT: Pointer to a null-terminated string that specifies a valid directory or path and filename, which can contain wildcard characters (* and ?).

    wenn du den pfad und als dateinamen . angibts muesste das doch funktionieren, oder?



  • stimmt, habe ich irgendwei nicht dran gedacht 🤡



  • ...was ist das genau?


Anmelden zum Antworten