PHP als Konsole
-
Serious - Tobi schrieb:
php script.php
In der Konsole probiert, es wird aber der Html "Code" ausgegeben!
Wahrscheinlich, weil das Script, wie 99,99% aller PHP-Scripte, HTML-Output generiert?
-
machmal php -q
Usage: php [-q] [-h] [-s [-v] [-i] [-f <file>] | {<file> [args...]} -q Quiet-mode. Suppress HTTP Header output. -s Display colour syntax highlighted source. -f <file> Parse <file>. Implies `-q' -v Version number -C Do not chdir to the script's directory -c <path> Look for php.ini file in this directory -a Run interactively -d foo[=bar] Define INI entry foo with value 'bar' -e Generate extended information for debugger/profiler -z <file> Load Zend extension <file>. -l Syntax check only (lint) -m Show compiled in modules -i PHP information -h This help
-
und diesen code:
<?php function readln() { // rückgabewert initialisierung $ret = ""; // lese von stdin bis der user enter drückt $fp = fopen("php://stdin", "r") or die("Fatal Error: could not read from stdin"); do { $char = fread($fp, 1); $ret .= $char; } while($char != "\n"); return($ret); } print("Please enter your firstname:\n"); $firstname = readln(); print("You entered: $firstname\n"); ?>
-
Noch "chmod 775" machen - Bad Interpreter???
-
ach, jetz gehts
hab / vor usr vergessen
mein localhost geht aber net!!!
nix passiert, kann mir einer weiterhelfen?
-
Cool, bei mir gehts
mein localhost geht aber net!!!
Was geht denn daran nich? Apache gestartet?
-
Hmm,
Wenn ich richtig verstanden hab, isses immer an!?
Aber ich hab da Manuell nix gestartet...
Mit welchem Befehl mach ich das?
-
hmm du brauchst eigentlich keinen apache, wenn du nur php starten willst über "konsole".
wozu den server?
php ist ein eigentständiger interpreter/bzw.teils compiler zend)
-
@Elise: Will jetz über Webserver probieren. Dein Skript geht nicht! Vielleicht "Perl"??
-
Ich nehme an, dass es ein anderes Problem ist und mit dem ursprünglichen nix mehr zu tun hat?!
Naja, bei mir gehts so:
/usr/local/bin/apache/bin/apachectl start|stop|restart
Ich nehme jetzt mal an, dass du Apache benutzt, ansonsten gehts natürlich so nicht. Und du musste das entsprechend deiner Pfade anpassen...
[EDIT]
Ihr seid zu schnell für mich....Also was genau willst du denn jetzt machen @Tobi?!
[/EDIT]
-
Standard zum starten des apache ist
/etc/init.d/httpd start
-
Serious - Tobi schrieb:
@Elise: Will jetz über Webserver probieren. Dein Skript geht nicht! Vielleicht "Perl"??
ähm ... also:
du suchtest ein skript, daß du mit php auf konsole starten kannst.
dieses war eins.
wenn du nun plötzlich über den apache arbeitest, solltest du zum bleistift eine html datei machen, oder irgendwas mit html output.
na ja, egal.übrigens: perl sieht anders aus. *grins*