GMX bezeichnet meine Mails als Spam



  • Hi!

    Ich habe das Problem, dass GMX meine (mit sendmail) selbstverschickten Emails
    als Spam bezeichnet.
    Die Senderadresse stimmt nicht mit dem tatsächlichem Absender überein, meint er
    immer.

    Das System ist wie folgt aufgebaut:

    Server (mit sendmail)
    -Client
    -Client
    -...

    Die Clients benutzen das NAT Routing des Servers um ins Internet zu gehen.
    Soweit so gut.

    Wenn ClientA jetzt ne Mail verschickt, loggt er sich zuerst bei meinem lokalem
    Server ein, und der leitet die Mail dann über meinen GMX SMTP Server weiter.
    Problem ist, dass der Client sich mit HELO 192.168.115.23 (lokale IP) beim Server
    einloggt, und sendmail packt diese IP als Absender in die Mail.
    Nun checkt der GMX Spamcheck ob die Mail wirklich von 192.168.115.23 kommt. Tut sie
    nicht (logisch, ist ja nur ne lokale Adresse). Also: Mailabsender gefakt, Mail ist
    Spam.

    Warum ist das so? Wie kann ich das irgendwie ändern?
    Mein MUA loggt sich auch per HELO myhostname bei GMX ein, und trotzdem kommen die Mails
    an.

    Danke für Antworten 🙂





  • Tatsächlich.. dieses Topic hab ich komplett vergessen.. jaja, das Kurzzeitgedächtnis 😉

    Es geht wirklich um das gleiche Problem, jedoch hab ich bei dem alten Topic gedacht, es
    liegt daran dass ich nicht den GMX SMTP Server verwende.
    Problem ist aber, dass der geNAT'ete (urg) Client seine IP als Absender in der Email
    stehen hat.

    SMTP AUTH bei GMX geht wunderbar, wenn du wissen willst wie, frag nur 🙂



  • also ich muss dir nochmal empfehlen postfix oder exim zu verwenden (ich benutz postfix) was das einrichten angeht kann ich dir von SuSE-press "Das Postfix Buch"
    empfehlen steht zwar n haufen schrott drin aber in kapitel 19(nagel mich da net fest) ist ne schritt für schritt anleitung wie man einen kompletten Mailserver aufsetzt der dann meistens auch funzt 😃

    MFG eiskalt



  • Hi!

    Nach mehreren Stunden ergebnislosem rumprobieren mit sendmail habe ich mich endlich doch entschlossen mal Postfix zu probieren.
    Ich Idiot.
    Hätte ich es doch direkt am Anfang verwendet.

    Innerhalb von ca. einer Stunde lief mein SMTP Server, mit SMTP Auth über GMX.
    Wenn ich dran denke dass ich in Sendmail ca. ne Stunde gebraucht hab um SMTP Auth alleine einzurichten.. naja, jetzt klappts ja 🙂

    Wenn du meine Configfiles haben möchtest, meld dich 🙂



  • Glückwunsch das es jetzt endlich läuft 😃
    du wärst der erste den ich kenn der sendmail.conf spricht 😃
    die confdatein brauch ich im prinzip net mein Mail-server läuft ja schon 😃

    MFG eiskalt



  • Headhunter schrieb:

    Nach mehreren Stunden ergebnislosem rumprobieren mit sendmail habe ich mich endlich doch entschlossen mal Postfix zu probieren.
    Ich Idiot.
    Hätte ich es doch direkt am Anfang verwendet.

    *klugscheiß* Und was hab ich Dir von Anfang an gesagt? 😉


Anmelden zum Antworten