Screenshot machen aber mit Orginal Auflösung?
-
@Akut-Programming: Wie wär's wenn du zum JPG-Umwandeln mal in die BCB-FAQ schaust??? Da gibt's nämlich was dazu! Schau da in Zukunft bitte immer nach.
P.S.: Versuch mal, die Farbtiefe für das Bitmap zu ändern. Das geht so:
Bitmap->PixelFormat = pf24bit;
Vielleicht ändert sich ja so die Filegröße...
-
ähh, und wo soll ich das mit der Farbtiefe bitte einbauen.. Momentan verwende ich garkein TBitmap! Von daher wärs ma interessant zu wissen,wie du dir das jetzt vorstellst!? Momentan erstelle ich den Screenshot über n Canvas, gespeichert wird er über ne normale Image Kompo. (siehe Quelltext des ersten Threads) Ich habe den BCB5, und da is keine Bitmap Kompo dabei, zumindest hab ich keine gefunden!!
-
So, ich hab mal n bissl geguckt was torry so bietet, und siehe da, es gab ne Kompo, die mir das Bild aus meiner Imagekomponente ins Jpg umgewandelt hat. Trotzdem danke für eure Hilfe!!
Greetz,
-
hallo,
@akkutprogramming: hei, du nasenbär, genau das wollten dir die leute doch hier sagen, nehm ne klasse die machen kann. aber für jpeg braucht man keine kompo weil borland von haus aus ne unit namens jpeg mitliefert die das kann, dann kann mann in etwa:
#include <Jpeg.hpp> void __fastcall TForm1::FormCreate(TObject *Sender) { TJPEGImage* jpeg = new TJPEGImage(); jpeg->Assign(Image1->Picture->Bitmap); jpeg->SaveToFile("c:\kukuk.jpg"); delete jpeg; }
machen und der fisch ist geputzt, ohne sonderbare fremdkompos...
mfg
murph
-
Was soll das? Der Hinweis auf die FAQ war klar und deutlich. Wenn er zu faul ist, da nachzusehen, dann musst du ihn doch hier nicht noch mit dem Löffel füttern!?
-
hallo,
was soll was?? das ist ein öffentliches forum und werde hier rein schreiben was ich für richtig halte, ob dir das nun passt oder nicht!
ich richte meine postings doch nicht danach, ob sie deinem sinn für ordnung entsprechen. ich mache dich doch auch nicht blöd an für den dreck den du manchmal postest...
mfg
murphy
-
Kleinkinder muss man mit den Löffel füttern sonst werden sie nicht groß und stark!
schlag mich auf murphy's seine
MfG
VergissEs
-
murphy schrieb:
ich mache dich doch auch nicht blöd an für den dreck den du manchmal postest...
Wenn du ein persönliches Problem mit meinen Beiträgen hast dann wende dich auch persönlich an mich. Für Beiträge hier im Forum bitte ich dich, deinen Ton zu mässigen.
Das Forum ist zwar öffentlich zugänglich, was hier geschrieben wird (und stehen bleibt) bestimmen letztendlich aber die Betreiber bzw. deren Beauftragte.
-
hallo,
also, ich habe prizipiell keine probleme mit deinen beiträgen, aber ab und an postest du auch sachen die mir nicht gefallen, aber so ist das eben in einer demokratie, freie meinungsäusserung.
aber ich lasse mir auch von niemandem vorschreiben wie ich auch anfragen von kollegen zu reagieren habe.ich z. b. finde es total bescheuert, auf jede frage zu antworten:
"hei, schau doch in die faq xy, oder bist du zu blöd zum die faqs durchlesen"!!
ein forum ist doch dazu da, dass sich gleichgesinnte über alle möglichen fragen austauschen. und wenn dir es zu blöd ist, auf manche fragen eine antwort zu geben, dann verkneifs dir halt, aber lasse dann gefälligst auch den anderen die freiheit so zu antworten wie sie es für richtig halten. wenn mir eine frage aufn sack geht, dann antworte ich i. d. r. überhaupt nicht drauf.
und zum vorwurf der tonart: manchmal muss man eben klartext sprechen, sonst denken gewisse leute, sie können einem ungestraft auf der nase rumtrampeln, und solche leute gibt es bereits in den firmen viel zu viele, so dass man sich in einem forum in dem man teile seiner freizeit verbringt solche unarten sofort klarstellen muss!!!
mfg
murphy
-
Zur Tonart: man kann auch 'Klartext' sprechen, ohne beleidigend zu werden.
Zum Sinn und Zweck des Forums: es ist nicht dazu da, Themen, die bereits erschöpfend behandelt wurden, wieder und wieder von vorne durchzukauen. Insbesondere dann nicht, wenn diese Themen speziell zum Zweck der leichten Wiederverwendung archiviert wurden.
Damit genug, bei weiterem diesbezüglichen Diskussionsbedarf bitte die Offtopic-Foren oder, wie bereits angeboten, private E-Mail benutzen.