CheckListBox Werte auslesen



  • Ich habe eine CheckListBox.
    Ich weiß nur wie man Werte selber einträgt (Per Hand).
    Ist es möglich auch Werte auszulesen ? z.B. es sind 2 exe-Dateien in einem Ordner vorhanden. Die Dateinamen, dieser Dateien sollen in der Box erscheinen.
    Also sie sollen zur Auswahl stehen.

    Ich hoffe es ist verständlich.
    Danke



  • Hallo,

    hast du einmal durchgelesen was du geschrieben hast ?
    kommst du selbst mit klar ?

    MfG
    VergissEs



  • VergissEs schrieb:

    Hallo,

    hast du einmal durchgelesen was du geschrieben hast ?
    kommst du selbst mit klar ?

    MfG
    VergissEs

    Ich habe es jetzt umgeschrieben
    Sorry das war auf die schnelle



  • Hallo,

    hier die Lösung zum selbst darauf kommen wie es geht könnte.

    Also in der Entwicklungsumgebung kannst du schon Einträge hinzufügen
    dies geht ja mit dem Objektinspektor CheckListBox1->Items und bei Items
    steht in Klammern <wink>TString</wink> dazu kommen wir noch.

    so jetzt
    - klick auf die CheckListBox (auf deiner Form) um sie zu markieren
    - drücke die F1 Taste (BCB-Hilfe öffnet sich) und zeigt gleich
    die Infos über TCheckListBox
    - jetzt schauen wir mal unter Properties den Eintag
    "Items" bzw. "ItemIndex" und studieren die dazugehörigen
    Example dazu. AH wir haben gefunden was wir brauchen.

    - und da wir Wissensdurstig sind schauen wir uns auch noch
    Selected an bzw. auch unter "TCustomListBox::Items"
    __property Classes::TStrings* Items = {read=FItems, write=SetItems};
    AHJA "TStrings" ist ein Link und was machen Wissensdurstig Typen, na drauf klicken :-).
    Ah da gibts auch Properties gleich mal schauen.........
    ......
    .....

    MfG
    VergissEs





  • Danke das war sehr Hilfreich aber leider
    weiß ich immer noch nicht wie
    ich Dateinamen einer Datei dort als String einfügen kann (aus einem Ordner)
    Ohne Sie vorher in einer Text Datei zu speichern



  • CheckListBox1->Items->Add(derDateiName);
    // oder 
    CheckListBox1->Items->Strings[0] = derDateiName;
    

    Stell dich nicht so an! 😉


Anmelden zum Antworten