Problem mit Compiler
-
Hi Leute!
ich habe den digital mars compiler
ich fange gerade an c++ zu lernen und hab dieses Hello World script erstmal gemacht code hier#include <iosteam.h> int main() { cout << "Hello World!\n"; return 0; }
So wie kann ich da nun compilern? Ich starte start -> eingabeaufforderung -> gehe ins bin verzeichnis -> make -hello.cpp > hello.exe
is das so richtig ? Weil wenn ich das mache kommen blos wire fehler beim ausführen raus
-
http://www.digitalmars.com/ctg/ctg.html
Bedenke aber, dass weder deins, noch das auf dieser Seite angegebene Programm standardkonform sind. Ein richtiges Hello-world sieht so aus:
#include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "Hello world!" << endl; }
-
Ausserdem hast Du einen Schreibfehler drin "iosteam" gibt's nicht, dass heisst iostream, mit 'r'. Ansonsten würde ich Dir empfehlen, mal DevC++ anzuschauen.
Das mit dem Standars ist so ne Sache- manche Lehrbücher halten sich nicht dran oder stammen aus der Zeit vor dem Standard. Lernen kannste C++ auch nach dem, was dort steht, das mit dem STandard und warum man sich an ihn handeln sollte lernste dabei noch früh genug.
Deinen Compiler kenn ich nicht, aber was Du da beschreibst (mit Eingabeaufforderung und so) klingt nicht gerade fortschrittlich. DevC++ (Ist kein Compiler sondern ne IDE) kann man sich kostenlos herunterladen und den Link findeste hier irgendwo auf der Seite.
-
@Bashar: return 0; ist keine Pflicht?
-
gehört zum standard. mein compiler akzeptiert es gar net anders... :p
-
Guten Tag.
Nein, laut Standard muss die main ein int zurückgeben, steht es nicht da, wird es automatisch zurückzugeben.
MfG Max
-
Cocaine schrieb:
@Bashar: return 0; ist keine Pflicht?
Genau. Bei main (und nur dort) ist ein weggelassenes return gleichbedeutend mit return 0.
-
Ok, danke, war mir neu.
-
@Bashar
Ein ganz korrektes Hello World-Programm muss sogar so aussehen:#include <iostream> #include <ostream> using namespace std; int main() { cout << "Hello world!" << endl; }
Es gibt aber wohl *keine* Implementation, die ohne das explizite #include <ostream> nicht "Hello world!" ausgibt bzw. das Programm nicht kompiliert.
-
Das war mir neu.