Wie fleissig seid ihr?



  • Was haben LOC mit Produktivitaet zu tun?



  • Hi,

    würde mich auch mal interessieren. Das ist doch jetzt wirklich ein Unterschied, ob ich einfach schnell einen Modelloader unsauber hincode oder erstmal einen Engine Core mit UML und allem drum und dran plane und dann sauber mit Pluginunterstützung usw. umsetze.

    Oder wenn ich einige Stunden an einem schwer zu reproduzierenden Bug gedebuggt habe und dabei nur eine Zeile geändert habe, war ich dann nicht fleißig?

    ChrisM



  • Shade Of Mine schrieb:

    Was haben LOC mit Produktivitaet zu tun?

    Gute Ggenfrage! - Die stelle ich mir bei jeder Aufwandseinschätzung.
    Wer wirklich fleißig ist hat keine Zeit zum Zählen! 😉



  • Prof84 schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    Was haben LOC mit Produktivitaet zu tun?

    Gute Ggenfrage! - Die stelle ich mir bei jeder Aufwandseinschätzung.
    Wer wirklich fleißig ist hat keine Zeit zum Zählen! 😉

    Zumindest bei mir ist es so: Wenn ich mies drauf bin, brauche ich mehr LOC um ein Problem zu loesen als wenn ich gut drauf bin... Insofern ist eine 30 Zeilen Loesung in 15 Minuten nicht besser als eine 10 Zeilen Loesung in 10 Minuten - auch wenn die LOC per Minute bei der 1. Variante 'besser' sind.



  • Ich würde das doch eher an abgeschlossnen Projekte messen. Also Programme, die wirklich das tun, was sie auch tun sollen. Wenn ich meine Testquellcodes dazuzähle, übertreff ich dich in allen Punkten, Falky...:D



  • abgeschlossen? oha.



  • Shade Of Mine schrieb:

    ...
    Zumindest bei mir ist es so: Wenn ich mies drauf bin, brauche ich mehr LOC um ein Problem zu loesen als wenn ich gut drauf bin... Insofern ist eine 30 Zeilen Loesung in 15 Minuten nicht besser als eine 10 Zeilen Loesung in 10 Minuten - auch wenn die LOC per Minute bei der 1. Variante 'besser' sind.

    Du hast den insider joke nicht ganz verstanden... 😉
    zum Bleistift:
    http://wwwai.wu-wien.ac.at/~koch/lehre/oss-ws-02/



  • weicht von thema ab, aber postet mal nebenbei wieviel ihr so zusammenbringt 🙂



  • Hmmm, kann ich nicht so genau beziffern, aber wohl am wenigsten von allen hier.
    Wenn ich insgesamt auf 10.000 Zeilen Quellcode komme, ist das schon enorm viel *g*
    In der Woche komme ich vielleicht auf 200-300 Zeilen OPascal oder Java für die Schule. Das wars aber schon 😃



  • gibt Tage wo mehr und Tage wo weniger und auch viele Tage wo ueberhaupt nichts... 😉

    Und wenn, dann sinds so ca. 200 bis 500 Zeilen am Tag, wenn ich ein neues Projekt anfang....



  • Hi

    mal kurtze zusammenfassung von meiner diplomarbeit

    158 java Klassen mit insgesamt 487 kb quelltext. bei ca 4 monaten (ca 710 arbeitstunden) programmieraufwand der rest ging für docu und änliches drauf.
    Zeilen.???

    somit im schnitt 4 Stunden 30 minuten je Klasse
    685 Byts je Stunde, sind so ca 15 bis 20 zeilen quelltext.

    ok vile der klassen sind sich recht änlich, gerüst kopiert und dann nur noch ausfüllen.

    gruss Termite

    nachtrag

    laut locc 12022 LOC macht somit 17 zeilen code die stunde. (man bin ich schlecht)



  • ok vile der klassen sind sich recht änlich, gerüst kopiert und dann nur noch ausfüllen.

    Und wofür gibts Vererbung?



  • @der_held

    die sind ja von einander vererbt. ändert auch nichts an der anzhal der klassen, nur am umfang der implementierten methoden inerhalb der klassen.

    bei den vielen klassen haldelt sich um die Parsingmodule eines xmlParsers. jedes Parsingmodul behandelt ein tag ( wegen erweiterung und so ) und erzeugt daraus auch ein Objekt. sind objekte von einander abgeleitet, sind auch die parsingmodule abgeleitet, damit das Parsingmodul nur noch die eigenschaften verarbeitet, die in neu dazugekommen sind. macht bei momenatn ca 45 zu erkennenden Tags 45 Klassen für den Parser.

    und nochmal 45 klassen für den Importfileter der das umgekehrte macht. Aus Objektmodellen xml datien zu generieren. (man will ja nicht immer die xml dateien von hand schreiben)

    sind somit 90 klassen die den gleichen aufbau haben nur leit abgewandelte funktinalität. Im Extremfall hat sich wirklich nur 1 Zeile geändert.

    gruss Termite


Anmelden zum Antworten