Nokia Ngage / USB Connection
-
Moin
Also ich kann meine USB Cam als Mass Storage ohne probleme mounten.
Nur funktioniert das ganze nicht bei meinem Nokia Ngage (brauch ich zum entwickeln).
Da bleibt die Console, die mountet direkt stehen!mount /mnt/ngage
mit
fstab auto eintrag geht nicht.Mit mount -t vfs /dev/sda1 /mnt/ngage ( zumindest die Cam hat vfs ) klappts auch nicht. Bleibt kleben. Mit auto das selbe Problem.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem fixen kann?
Ich moechte nicht unter Linux entwickeln, und dann jedes mal fuer Tests nach Windows swichen, nur fuer 5 Minuten. Meine Arbeitsumgebung ist ja normal pure Linux
Der Output beim Plugin am USB
Jan 30 22:02:09 [kernel] hub 2-1:1.0: new USB device on port 4, assigned address 6 Jan 30 22:02:09 [kernel] scsi1 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices Jan 30 22:02:09 [kernel] Vendor: Nokia Model: N-Gage Rev: 0001 Jan 30 22:02:09 [kernel] Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02 Jan 30 22:02:09 [kernel] SCSI device sda: 62656 512-byte hdwr sectors (32 MB) Jan 30 22:02:09 [kernel] sda: assuming drive cache: write through Jan 30 22:02:09 [kernel] /dev/scsi/host1/bus0/target0/lun0:<7>usb-storage: queuecommand called Jan 30 22:02:09 [scsi.agent] how to add device type= at /devices/pci0000:00/0000:00:02.3/usb2/2-1/2-1.4/2-1.4:1.0/host1/1:0:0:0 ?? Jan 30 22:02:09 [usb.agent] ... no modules for USB product 421/40b/1 Jan 30 22:02:09 [kernel] p1 Jan 30 22:02:09 [kernel] Attached scsi disk sda at scsi1, channel 0, id 0, lun 0
Er erkennt ja sogar richtig, das es ein 32MB Storage ist. Und der Geraetetyp wird auch passend ausgelesen.
Hat das Ding mit Bluetooth jemand am laufen, oder mit einer anderen Schnittstelle (IrDa oder sowas) ? Ich moechte mir deswegen nicht nach 2 Wochen ein anderes Handy zulegen, nur weil das Ding mit Linux nicht funktioniert.